Wer den Ryder Cup auf Long Island besucht, darf sich nicht nur auf Weltklasse-Golf freuen, sondern auch auf eine vielfältige kulinarische Szene. Von traditionellen Delis über Fischrestaurants bis hin zu hippen Bars und kleinen Destillerien – in New York und Umgebung gibt es viel zu entdecken und zu genießen.
Beginnen wir im Herzen Manhattans, wo sich nahe des berühmten Times Square das Yard House New York befindet. Es ist eine beliebte Adresse für Burger-Fans und Bierliebhaber: Über 130 Biere vom Fass sowie internationale Klassiker wie Paulaner und KöPi stehen zur Auswahl – begleitet von sportlichen Liveübertragungen auf unzähligen Bildschirmen. Nur wenige Straßenzüge entfernt, an der 44. Straße, liegt die Kultbar Jimmy’s Corner. Einst von einem Boxtrainer gegründet, bietet sie ein authentisches, fast nostalgisches New York-Erlebnis. Zwischen Fotos legendärer Kämpfe kommen Besucher schnell ins Gespräch – vorausgesetzt, sie lassen politische Diskussionen außen vor. Wer sich lieber süßen Genüssen hingibt, sollte Carlo’s Bakery in Hoboken, direkt gegenüber von Manhattan, nicht verpassen. Der durch die TV-Serie „Cake Boss“ berühmt gewordene Familienbetrieb bietet Torten und Gebäcke, die so spektakulär aussehen, wie sie schmecken. Eine Filiale befindet sich auch direkt am Times Square – ideal für einen spontanen Zwischenstopp.
In Deutschland weitgehend unbekannt beheimatet Long Island mehr als 40 Weingüter sowie Brauereien und Destillerien – und eine riesige Auswahl an Restaurants unterschiedlichster Küchen. Einen Ausflug wert ist Long Beach. Dort liegt das Lido Kosher Deli, ein Klassiker unter den Feinkostläden. Ob Pastrami- oder Corned-Beef-Sandwich – die „Overstuffed Sandwiches“ sind ein kulinarisches Erlebnis. Dazu gibt es hausgemachten Cole Slaw und Gurken. Auf dem Weg in die berühmten Hamptons lockt ein Zwischenstopp bei Lunch Lobster Roll. Direkt an der Strecke nach Montauk Point, am östlichsten Zipfel Long Islands, genießt man hier frische Austern und legendäre Hummer-Sandwiches unter Blauregenranken. Eine perfekte Verbindung von Küstenflair und Gourmetgenuss.
Ebenso maritim präsentiert sich Nicky’s Clam Bar in Bay Shore, nur 20 Minuten von Bethpage entfernt. Gegenüber dem kleinen Hafen werden Garnelen, Hummer und Fischgerichte serviert – klassisch amerikanisch, unkompliziert und fangfrisch.
Wer sich für Wein, Bier oder Hochprozentiges interessiert, sollte Long Island auf keinen Fall verlassen, ohne mindestens eines der kleinen „small batch“ Weingüter zu besuchen. Besonders charmant ist die Channing Daughters Winery in Bridgehampton, einem der wenigen Weingüter im südlichen Teil der Insel. Die Blends reichen von klassischem Chardonnay bis hin zu orangefarbenen Naturweinen – stilvoll serviert in eigens gefertigten Glashaltern direkt vor den Weinbergen. Für Liebhaber prickelnder Genüsse empfiehlt sich ein Abstecher zur Sparkling Point Winery in Southold. Dort werden hochwertige Schaumweine nach der Méthode Champenoise hergestellt – mit Rebsorten, die auch in der Champagne verwendet werden. Reservierung ist während des Ryder Cups ratsam. Wer statt Wein lieber Craft Beer genießt, findet in der Lost Farmer Brewery in Mineola, westlich von Bethpage, sein Glück. In entspannter Atmosphäre kann man hier neben Klassikern auch exotische Biersorten und sogar ein originalgetreues Kölsch probieren. Ein besonderes Highlight für Whisky- und Likörfans ist die Twin Stills Distillery in Northville. In rustikaler Südstaaten-Atmosphäre auf Adirondack-Stühlen verkostet man hier Moonshine in verschiedenen Geschmacksrichtungen, Brandy, Gin und Whisky – am besten mit einem designierten Fahrer im Gepäck. Etwas versteckt in einem Einkaufszentrum von East Northport liegt die Twisted Cow Distillery. Neben klassischem Whisky bietet sie auch aromatisierte Vodkas und eigenes Bier. Der gemütliche Tasting Room mit gelegentlicher Live-Musik ist ein schöner Ort zum Ausklingenlassen eines ereignisreichen Tages.
Nicht zu vergessen: das Hot Dog. In New York City gehört es zur Grundversorgung – erhältlich an nahezu jeder Straßenecke. Die meisten Stände setzen auf Würste von Sabrett, der Einheitspreis liegt aktuell bei drei Dollar. Ein Snack für zwischendurch, den kein Besucher verpassen sollte.
Ob süß, salzig, bodenständig oder edel – rund um den Ryder Cup auf Long Island wird nicht nur Golf, sondern auch Genuss großgeschrieben. Wer etwas Zeit mitbringt, kann sich durch die kulinarische Vielfalt der Region probieren – und dabei das authentische New York und Long Island von seiner geschmackvollsten Seite kennenlernen.
09 Sep 2025
Rund um den Ryder Cup in New York kann man viele kulinarische Köstlichkeiten genießen. (Foto: Symbolbild / Adobe Stock)
Yard House und Jimm'y Corner liegen nahe dem Times Square. (Fotos: Michael Althoff)
Lido Kosher, Lunch Lobster Roll und Nicks Clam Bar sind einen Besuch wert. (Fotos: Michael Althoff)
Ob die Lost Farmer Brewery, die Sparkling Point Winery oder die Twin Stills Distillery - in der Umgebung von New York werden hervorragende Spirituosen hergestellt. (Fotos: Michael Althoff)
An jeder Straßenecke in New York erhältlich: Hot Dogs und anderes Streefood. (Foto: Michael Althoff)