Der Ryder Cup ist kein gewöhnliches Golfturnier. Alle zwei Jahre treten hier die besten Golfer Europas gegen die besten Golfer der USA an. Es ist ein Kontinentalvergleich, bei dem es nicht um Preisgeld, sondern um reines Prestige, Ehre und den berühmten Pokal geht. Die einzigartige Match-Play-Spielform und der immense Teamgeist machen ihn zu einem der emotionalsten und spannendsten Sportevents der Welt – selbst für diejenigen, die sonst nicht viel mit Golf am Hut haben.
Der Ryder Cup 2025 wird auf einem der ikonischsten und herausforderndsten Golfplätze der Welt ausgetragen: dem Bethpage Black Course in Farmingdale, New York, USA. Dieser öffentliche Platz, der Teil des Bethpage State Parks ist, genießt Kultstatus. Bereits am ersten Tee warnt ein Schild: "The Black Course Is An Extremely Difficult Course Which We Recommend Only For Highly Skilled Golfers" – und diese Warnung ist ernst gemeint.
Bethpage Black war bereits Schauplatz großer Turniere, darunter die US Open 2002 und 2009, sowie die PGA Championship 2019. Seine rauen Bedingungen, langen Löcher und dichten Roughs sind prädestiniert für ein Match-Play-Spektakel, das die besten Golfer der Welt auf die Probe stellen wird. Die Lage in der Metropolregion New York verspricht zudem eine einzigartige und laute Fan-Atmosphäre, die dem Ryder Cup gerecht wird.
Lesen Sie hier mehr über Bethpage Black, den Austragungsort des Ryder Cups 2025.
Markieren Sie sich diese Daten im Kalender: Der Ryder Cup 2025 findet vom 26. bis 28. September 2025 statt. Die eigentlichen Wettkämpfe erstrecken sich über diese drei Tage, beginnend mit Team-Matches am Freitag und Samstag, gefolgt von den entscheidenden Einzelmatches am Sonntag.
Die Ryder Cup Tee Times – die genauen Startzeiten der Matches – werden täglich neu festgelegt. In der Regel beginnen die Morning Sessions am Freitag und Samstag gegen 7:00 Uhr Ortszeit. Das Ende ist schwer vorhersehbar, da ein Duell im Match-Play-Modus auch schon am zehnten Loch entschieden sein kann.
Wie immer beim Ryder Cup stehen sich Team USA und Team Europa mit jeweils zwölf der weltbesten Golfer gegenüber. Die Zusammensetzung der Teams ist ein heiß diskutiertes Thema und entwickelt sich erst in den Monaten und Wochen vor dem Event. Sechs Spieler je Team qualifizieren sich über ein Punktesystem, das ihre Leistungen bei großen Turnieren über einen längeren Zeitraum berücksichtigt. Die restlichen Spieler bestimmen die Kapitäne mit dem sogenannten "Captain's Pick". Die Qualiphase der Aerikaner endet mit der BMW Championship Mitte August. Team Europa weiß nach dem British Masters, werd ie sechs direkt qualifizierten Spieler sind.
Hier finden Sie eine Übersicht über das Team Europa.
Hier finden Sie eine Übersicht über Team USA.
Die Rolle des Kapitäns beim Ryder Cup ist von immenser Bedeutung. Sie sind nicht nur Mentoren und Motivationskünstler, sondern auch die strategischen Köpfe, die die Match-Paarungen festlegen und ihre Teams durch das nervenaufreibende Match Play führen.
Für den Ryder Cup 2025 stehen die Kapitäne bereit: Luke Donald wird das Team Europa erneut anführen, nachdem er beim letzten Duell in Rom mit Team Europa gewann. Keegan Bradley wird das Team USA leiten und wohlmöglich sogar selbst spielen. Beide sind erfahrene Ryder-Cup-Veteranen, die wissen, was es braucht, um in diesem einzigartigen Wettbewerb erfolgreich zu sein. Ihre Entscheidungen bei der taktischen Aufstellung der Matches können den Ausgang des gesamten Turniers entscheidend beeinflussen.
Der Ryder Cup wird im Match Play ausgetragen, was ihn grundlegend von den meisten Golfturnieren (Stroke Play) unterscheidet und für seine packende Dynamik sorgt. Im Match Play treten Spieler oder Paare direkt gegeneinander an, und es geht darum, möglichst viele Löcher zu gewinnen. Über die drei Tage des Turniers verteilt, gibt es verschiedene Spielformen:
Für jedes gewonnene Match gibt es einen Punkt. Bei einem Unentschieden (halbiert) erhält jedes Team einen halben Punkt. Das Team, das zuerst 14,5 Punkte erreicht, gewinnt den Ryder Cup. Bei einem 14:14-Unentschieden behält der Titelverteidiger die Trophäe.
Hier finden Sie einen ausführliche Erklärung zu den Regeln und Spielformen des Ryder Cups.
Eine Besonderheit, die den Ryder Cup so einzigartig macht, ist das Fehlen von Preisgeld für die teilnehmenden Spieler im herkömmlichen Sinne. Im Gegensatz zu wöchentlichen Turnieren, bei denen es um Millionenbeträge geht, treten die Golfer beim Ryder Cup ausschließlich für die Ehre, ihr Team und ihren Kontinent an. Dennoch erhalten die Spieler eine Form der Kompensation: So bekommt jeder Spieler des Team USA von der PGA of America 200.000 US-Dollar, weitere 300.000 US-Dollar dürfen an wohltätige Organisationen gespendet werden. Die europäischen Spieler erhalten ein Geschenk, das ihr Kapitän auswählt, aber keine direkte Geldprämie.
Lesen Sie hier mehr zur Frage, ob es Preisgeld beim Ryder Cup gibt.
Der Ryder Cup ist eines der begehrtesten Sportevents der Welt, und die Tickets sind extrem schnell vergriffen. Auch wenn der Ryder Cup 2025 in Bethpage Black zum jetzigen Zeitpunkt schon ausverkauft ist, lohnt ein Blick auf die Ticketkategorien und Preise, wie sie beim Verkaufsstart angeboten wurden. Typischerweise werden verschiedene Ticketpakete angeboten, von Tageskarten für die Trainingsrunden und die Wettkampftage bis hin zu Mehrtagespässen oder Hospitality-Paketen, die Zugang zu exklusiven Bereichen und Verpflegung bieten.
Für alle, die nicht live vor Ort sein können, wird der Ryder Cup 2025 umfassend im TV und per Livestream übertragen. Da das Turnier in New York stattfindet, sollten sich europäische Zuschauer auf eine Zeitverschiebung einstellen. Die Matches beginnen in der Regel am Vormittag (Ortszeit New York), was in Mitteleuropa den Nachmittag und Abend bedeutet.
Der Ryder Cup ist nicht nur ein Golfturnier, sondern eine lebendige Geschichte voller legendärer Momente, emotionaler Triumpfe und knapper Niederlagen. Begonnen hat alles im Jahr 1927, als der englische Geschäftsmann Samuel Ryder die Trophäe stiftete, um einen Wettkampf zwischen den besten britischen (später europäischen) und amerikanischen Golfern zu etablieren.
Im Laufe der Jahrzehnte hat der Ryder Cup viele unvergessliche Kapitel geschrieben:
Diese Momente, geprägt von herausragenden Spielern und leidenschaftlichen Kapitänen, haben den Ryder Cup zu dem gemacht, was er heute ist: ein Event, das weit über den Golfsport hinaus Millionen von Menschen begeistert.
Der Ryder Cup 2025 in Bethpage Black verspricht erneut ein Golf-Spektakel der Extraklasse zu werden. Die Wahl des anspruchsvollen und öffentlich zugänglichen Platzes in New York garantiert eine elektrisierende Atmosphäre und eine echte Herausforderung für die Spieler beider Teams. Das New Yorker Publikum ist für seine leidenschaftliche Unterstützung berüchtigt, lässt die gegnerischen Teams aber auch gern ihre Abneigung spüren.
Es wird ein Kampf um jeden Punkt, geprägt von strategischen Entscheidungen der Kapitäne, brillanten Schlägen der Spieler und der grenzenlosen Leidenschaft der Fans. Egal, ob Sie ein eingefleischter Golffan sind oder einfach nur ein packendes Sportevent erleben möchten – der Ryder Cup 2025 bietet alles, was das Herz begehrt.
31 Jul 2025
Der Ryder-Cup-Pokal - die begehrteste Trophäe im Golfsport. (Foto: Imago)