


Die LIV Golf League geht mit einer Ausweitung ihrer Zugangswege in die Saison 2026. Die Anzahl der Qualifikationsplätze über die „Q-School“ und die Asian Tour International Series wird verdoppelt. Diese strategische Öffnung soll nicht nur das Teilnehmerfeld verbreitern, sondern auch die Legitimität der Liga im Kampf um die Anerkennung der Golf-Weltrangliste (OWGR) stärken. Die bislang oft als „geschlossen“ bezeichnete Liga reagiert auf die Kritik und die Notwendigkeit, ambitionierten Profis klare Aufstiegsmöglichkeiten zu bieten. Sowohl über das Qualifikationsturnier LIV Golf Promotions als auch über die International Series werden künftig immerhin jeweils zwei feste Startplätze für die kommende Saison vergeben – insgesamt also vier neue Mitglieder.
Die gravierendste Änderung betrifft das Qualifikationsturnier, das nun nicht mehr im Nahen Osten, sondern in den USA stattfindet:
Parallel zum Promotions-Event verdoppelt LIV Golf die Quoten über die Asian Tour International Series:
Einzel- und Teamwertung: So lief die Saison 2025 bei LIV Golf.
Die erweiterten Qualifikationskriterien sollen nicht nur ein Signal an aufstrebende Spieler sein, sondern auch ein wichtiger Schritt im andauernden Bemühen um die Anerkennung durch das Official World Golf Ranking (OWGR). Das OWGR-Komitee hatte einen ersten Antrag von LIV Golf im Jahr 2023 abgelehnt und unter anderem die mangelnde sportliche Durchlässigkeit der Liga bemängelt. Die jetzige Verdoppelung der Qualifikationschancen und die Erweiterung der Zugangswege adressieren diese Kritik direkt. Ob vier Quali-Plätze ausreichend sein werden, um die Entscheidungsträger umzustimmen, bleibt aber fraglich.
LIV Golf CEO Scott O’Neil bekräftigte die Ausrichtung der Liga: „LIV Golf baut weiterhin die Wege für Spieler auf der ganzen Welt aus, um sich für die erste wirklich globale Golfliga zu qualifizieren.“ Er fügte hinzu, dass es angesichts des wachsenden Faninteresses nur „selbstverständlich“ sei, talentierten und ambitionierten Spielern den Zugang zur Liga zu erleichtern.
Die vier zusätzlichen festen Plätze könnten die Gesamtspielerzahl von LIV Golf auf potenziell 56 Profis erhöhen (derzeit 54, darunter zwei individuelle Wildcards). Diese Anzahl von Spielern ist ausreichend, um ein 14. Team in die Liga zu integrieren. Nachdem Jon Rahm 2024 das 13. Team, Legion XIII, ins Leben rief, wäre dieser Schritt ein logisches Zeichen für das anhaltende Wachstum und die Expansion des Formats.
Ob diese Änderungen ausreichen, um das OWGR-Gremium zu überzeugen, bleibt abzuwarten. Für die Profis rund um den Globus bedeuten sie jedoch eine lukrativere und nun doppelt so große Chance, Teil der mit hohen Preisgeldern dotierten LIV Golf League zu werden.
04 Nov 2025
LIV Golf wird für die Saison 2026 vier Startplätze auf zwei Qualifikationswegen vergeben. (Foto: Imago / Imagn Images)