Die gerade abgeschlossene PGA-Tour-Saison hat einmal mehr die finanzielle Dominanz des Weltranglistenersten Scottie Scheffler unterstrichen. Der 29-Jährige sicherte sich mit Einnahmen von 26.579.550 US-Dollar zum vierten Mal in Folge die Spitze der Geldrangliste und festigt damit seine Position als einer der erfolgreichsten Golfer seiner Generation.
Schefflers Saison war von einer bemerkenswerten Konstanz und der Fähigkeit geprägt, die wichtigsten Turniere zu gewinnen. Er verbuchte insgesamt fünf Siege, darunter die beiden Majors, die PGA Championship und die Open Championship. Ebenso triumphiert er beim Memorial Tournament, der BMW Championship und dem THE CJ CUP Byron Nelson. Mit diesen Erfolgen hat Scheffler seine Karriere-Einnahmen auf fast 98,4 Millionen US-Dollar gesteigert und belegt damit den dritten Platz in der ewigen Geldrangliste der PGA Tour, nur noch hinter Rory McIlroy und Tiger Woods. Es ist bemerkenswert, dass er diese Summe erreichte, wenngleich seine Einnahmen in dieser Saison fast drei Millionen US-Dollar unter seinem Verdienst von 2024 lagen.
Ein weiterer Protagonist der Saison war der Engländer Tommy Fleetwood, der dank eines dramatischen Sieges beim Tour Championship auf den zweiten Platz der Geldrangliste sprang. Mit seinem ersten offiziellen PGA-Tour-Sieg sicherte er sich das Preisgeld von zehn Millionen US-Dollar, was seine Saison-Einnahmen auf über 18,4 Millionen US-Dollar mehr als verdoppelte. Dies ist auch auf eine neue Regelung der Tour zurückzuführen, die die Tour Championship-Einnahmen nun als offizielles Preisgeld wertet.
Die Geldrangliste der Top 20 verdeutlicht, dass man nicht zwingend gewinnen muss, um hohe Einnahmen zu erzielen. Spieler wie Patrick Cantlay, Robert MacIntyre und Collin Morikawa schafften es in die Spitzengruppe, ohne einen Turniersieg zu erringen. Ihre Topplatzierungen in Turnieren mit großem Preisgeld, wie den Signature Events, zeigen, dass konstante Leistung und Top-Platzierungen ebenfalls finanziell lukrativ sein können.
Insgesamt verteilte die PGA Tour in der abgelaufenen Saison Schecks an 237 Golfer, wobei der Durchschnittsverdienst bei rund 2,1 Millionen US-Dollar lag. Bemerkenswert ist, dass 115 Spieler die Millionengrenze überschritten haben.
Auch die deutschen Spieler konnten in der Saison Erfolge verbuchen. Stephan Jäger beendete die Saison auf Platz 61 mit Einnahmen von 2.531.801 US-Dollar, während Matti Schmid auf Rang 72 kam und 1.963.817 US-Dollar verdiente. Beide Spieler konnten sich damit fest im oberen Mittelfeld der Tour etablieren.
26 Aug 2025
Scottie Scheffler hat in der abgelaufenen PGA-Tour-Saison das meiste Preisgeld verdient. (Foto: Imago / ZUMA Press Wire)