


Die LPGA Tour hat ihre Saison 2025 mit einem Knall beendet: Bei der hochdotierten CME Group Tour Championship in Naples, Florida, dominierte die Weltranglistenerste Jeeno Thitikul das Feld und sicherte sich nicht nur den Titel, sondern auch einen der größten Schecks in der Geschichte des Sports. Mit ihrem Sieg krönte die 22-jährige Thailänderin eine Saison der Superlative, in der sie gleich mehrere Bestmarken brach.
Die Gesamtpreissumme des Turniers betrug elf Millionen US-Dollar. Allein die Siegerin erhielt das Rekordpreisgeld von vier Millionen US-Dollar, das höchste in der Geschichte des Damengolfs.
Hier finden Sie das komplette Leaderboard der CME Group Tour Championship 2025.
Jeeno Thitikul startete am Sonntag im Tiburón Golf Club mit einem komfortablen Vorsprung von sechs Schlägen auf die Amerikanerin Nelly Korda. Obwohl der Sieg lange Zeit als unvermeidlich galt, musste Thitikul noch einmal kämpfen. Ihre beste Freundin und Landsfrau, Pajaree Anannarukarn, die sich als Letzte (60.) für das Saisonfinale qualifiziert hatte, startete einen beeindruckenden Angriff und verkürzte den Abstand auf nur zwei Schläge. Mit fünf Birdies auf den ersten sieben Löchern setzte Anannarukarn die Führende massiv unter Druck.
Thitikul blieb jedoch nervenstark und konterte auf den Back Nine. Sie notierte Birdies auf Loch 10 und 13, während Anannarukarn einen Schlagverlust auf der 12 hinnehmen musste. Damit war die Fünf-Schlag-Führung wiederhergestellt. Thitikul beendete die Runde mit einer 4-unter-Par 68 und einem Gesamtergebnis von 26-unter-Par (262), was ihr einen Vorsprung von vier Schlägen einbrachte. Mit diesem Triumph reihte sich Thitikul in einen exklusiven Kreis ein: Sie ist nach Jin Young Ko (2020, 2021) erst die zweite Spielerin in der Geschichte, die die CME Group Tour Championship zweimal hintereinander gewinnen konnte.
Der Sieg in Naples war Thitikuls dritter Saisonerfolg und gleichzeitig der wichtigste, da er die Tür zu historischen Auszeichnungen öffnete.
Thitikul benötigte in der Finalrunde eine 69 oder besser, um einen 23 Jahre alten Rekord zu brechen. Dies gelang ihr eindrucksvoll. Mit ihrem abschließenden Birdie auf dem 18. Loch fixierte sie den neuen niedrigsten Scoring Average in der Geschichte der LPGA Tour:
Sie ist damit erst die dritte Spielerin nach Sörenstam und Lydia Ko (2022), die eine Saison mit einem Durchschnitt unter 69.0 beendet.
Neben dem CME Group Tour Championship Titel sicherte sich Thitikul die zwei prestigeträchtigsten Auszeichnungen im Damengolf:
Die Statistiken belegen Thitikuls Dominanz in dieser LPGA Tour Saison: Sie führte die Tour in Siegen (3), Schlägen gewonnen: Gesamt, Birdie-oder-Besser-Prozent, Bogey-Vermeidung, Par-3- und Par-4-Scoring an.
Die erneute Auszahlung von vier Millionen Dollar katapultierte Thitikul in der LPGA Tour Karriere-Preisgeldliste nach oben.
Annika Sörenstam führt die Liste weiterhin mit $22.583.693 an, doch der Abstand zu Thitikul beträgt nur noch rund $5,2 Millionen.
Thitikuls Saison war nicht nur von Rekorden, sondern auch von bemerkenswerter mentaler Stärke geprägt. Sie sprach offen über die Herausforderungen des Profisports. Ein Tiefpunkt war ihre Niederlage bei der Kroger Queen City Championship, bei der sie am 72. Loch einen kostspieligen Vier-Putt hinnehmen musste. „Ich erinnere mich an den Tag, als ich nach dem Kroger nach Dallas kam“, sagte Thitikul. „Ich musste Eisbeutel auf meine Augen legen, weil ich so schlimm geweint habe. Daran werde ich mich erinnern.“
Diese Niederlage, von der sie ein Foto als Erinnerung an den Tiefpunkt aufbewahrt, lehrte sie eine wichtige Lektion: „Was auch immer in deiner Karriere passiert ist, es definiert nicht, wer du bist und definiert nicht, wer ich bin.“ Sie erholte sich von diesem Rückschlag, reiste in den Urlaub und gewann bei ihrem nächsten Start in China. Thitikul fasste die Lektion der LPGA Tour Saison zusammen: „Dieses Jahr hat mich gelehrt, ehrlich gesagt, demütiger zu sein. Du bist an der Spitze, aber definitiv wirst du eines Tages nicht mehr da sein. Es wird in meiner Karriere sicher nicht ewig halten.“
24 Nov 2025
Jeeno Thitikul gewinnt das LPGA-Tour-Saisonfinale und vier Millionen Dollar Preisgeld. (Foto: twitter.com/lpga)