


Brooke Matthews sicherte sich beim LPGA-Turnier "The Annika" in Florida nicht nur das Ticket für das Saisonfinale, sondern auch den Schlüssel für einen Sportwagen. Ein unwirkliches Hole-in-One und ein direkt darauffolgendes Eagle katapultierten die US-Amerikanerin in die Top 60 und in den Fahrersitz eines luxuriösen Leasingwagens.
Hier finden Sie das komplette Leaderboard von The Annika.
Die Ausgangslage für Brooke Matthews war vor der Finalrunde des Turniers „The Annika driven by Gainbridge at Pelican“ in Naples, Florida, angespannt. Auf Platz 62 der Race to the CME Globe-Punkteliste war die Qualifikation für das mit elf Millionen US-Dollar dotierte Saisonfinale, die CME Group Tour Championship, in Gefahr. Nur die Top 60 erhalten das Startrecht. Was Matthews jedoch in den letzten Löchern des Turniers gelang, war ein dramatischer und historischer Kraftakt, der von einem der spektakulärsten Preise der Tour gekrönt wurde.
Am Par-3, 12. Loch des Pelican Golf Club wartete auf die Spielerinnen ein besonderer Anreiz: Ein Hole-in-One bedeutete den Gewinn eines Zwei-Jahres-Leasings für einen Lamborghini Huracán. Matthews, die sich nach eigenen Angaben die ganze Woche vorgenommen hatte, genau diesen Preis zu gewinnen, machte ihren Traum wahr.
Mit einem 9-Eisen aus 143 Yards (ca. 130 Meter) traf die 27-Jährige ihren Abschlag. Sie sah zu, wie der Ball auf dem Grün aufsprang und dann perfekt in Richtung Fahne rollte – direkt ins Loch. Die Reaktion von Matthews nach dem Coup zeigt, wie überwältigend der Moment war. Sie wird mit den Worten zitiert: „Das war verrückt. Ich sah ihn nur aufspringen. Ich kann es immer noch nicht glauben. Ich hatte einen Blackout. Ich kann es kaum erwarten, es auf Video zu sehen, weil ich mich wirklich nicht daran erinnern kann.“
Das Ass war jedoch nicht nur ein luxuriöser Glücksfall, sondern ein entscheidender sportlicher Moment. Das Hole-in-One hob Matthews sofort in die projizierten Top 60 der CME-Wertung. Doch die US-Amerikanerin legte direkt nach: Nur zwei Löcher später, am Par-5 der 14, chippte sie aus dem Rough zum Eagle ein.
Diese unwirkliche Serie katapultierte Matthews an die Spitze des Leaderboards und festigte ihre Qualifikation. Ihre Schlussrunde von 65 Schlägen – die auf der Scorekarte die Schlagzahlen 1, 2, 3, 4, 5 und 6 enthielt – spiegelte die Achterbahnfahrt ihres Tages wider.
Am Ende des Turniers erreichte Brooke Matthews mit einem Gesamtscore von zwölf unter Par den geteilten neunten Platz (T9) und sicherte sich damit die nötigen Punkte für die Teilnahme am Saisonfinale.
Der Sieg im Turnier ging jedoch an die Schwedin Linn Grant. Die 26-Jährige zeigte eine überragende Leistung, die sie nach 52 bogeyfreien Löchern mit einem abschließenden Score von 65 Schlägen krönte. Mit 19 unter Par und drei Schlägen Vorsprung vor Jennifer Kupcho feierte Grant ihren zweiten LPGA-Titel. Die Turniergastgeberin Annika Sörenstam, eine Landsfrau Grants, gratulierte ihr auf dem 18. Grün mit den anerkennenden Worten: „Du hast diesen Platz einfach aussehen lassen. Er ist nicht einfach.“ Grant ist die erste schwedische Gewinnerin dieses 2020 ins Leben gerufenen Events.

Dank ihres neunten Platzes und den gesammelten Punkten reist Brooke Matthews nun in bester Gesellschaft und mit einem neuen (Leasing-)Fahrzeug zum CME Group Tour Championship in Naples, Florida. Beim Saisonfinale der LPGA wird um den größten Scheck im Frauengolf gespielt: Die Gewinnerin erhält vier Millionen US-Dollar aus dem Gesamtpreisgeld von elf Millionen US-Dollar.
17 Nov 2025
Brooke Matthews at dank eines Hole-in-Ones auf der LPGA Tour für zwei Jahre einen Lamborghini gewonnen. (Foto: Imago / Icon Sportswire)