Im Herzen des Wallis, eingebettet zwischen den imposanten Bergen des Rhonetals, liegt mit Links Leuk eine der spannendsten Golfanlagen der Schweiz. Nur 45 Autominuten von Montreux entfernt, bietet das Resort nicht nur sportliche Herausforderung im Stil eines Inland-Linksplatzes, sondern auch ein beeindruckendes Naturerlebnis. Seit dem Bau des modernen Clubhauses und des angegliederten Hotels hat sich Links Leuk zu einem beliebten Ziel für Golferinnen und Golfer aus dem In- und Ausland entwickelt – auch wenn die offizielle Eröffnung pandemiebedingt zunächst auf sich warten lassen musste. Die 18 Bahnen der Par-72-Anlage erstrecken sich auf einer Länge von 5.078 bis 6.142 Metern, vier Teeboxen pro Bahn ermöglichen eine Anpassung an jedes Spielniveau. Ungewöhnlich für einen Platz im Linksstil: Nach neun Löchern kehrt man zum Clubhaus zurück – ideal für Spieler, die nur eine 9-Loch-Runde absolvieren möchten. Die Bahnen selbst sind abwechslungsreich gestaltet: Wasserhindernisse, Doglegs, hängende Grüns und clever platzierte Bunker sorgen für einen stetigen Wechsel zwischen Risiko und Strategie.
Die Front Nine beginnen mit einem fairen Par-4, gefolgt von einem technisch anspruchsvollen Par-3 und einem taktischen Par-5 mit Bach und Teich als natürliche Hindernisse. Highlight dieser Hälfte ist das sechste Loch – ein bis zu 406 Meter langes Par-4, das mit Wasserläufen und Hügeln sowohl Länge als auch Präzision verlangt. Auch Bahn 8 bleibt in Erinnerung: Das Dogleg links bietet Longhittern eine riskante Abkürzung über die Baumkronen. Die Back Nine setzen den abwechslungsreichen Charakter fort. Besonders das 13. Loch – ein langes Par-5 mit mehrfachen Wasserquerungen – fordert spielerisches Geschick. Bahn 14 überrascht mit einem kuriosen Detail: Ein „Beschwerdebriefkasten“ mitten im See sorgt für ein Schmunzeln. Danach wird es nochmals spannend: Ondulierte Fairways, enge Doglegs und trickreiche Grüns sorgen bis zum letzten Schlag für Konzentration. Die finale Bahn führt zurück zum Clubhaus – ein kurzes Par-4, das mit Bachlauf und tiefen Bunkern auch geübten Golfern das Par erschwert. Die Terrasse des Clubhauses bietet nicht nur beste Sicht auf das Geschehen, sondern auch eine gelungene Gelegenheit zur Einkehr. Die Küche ist regional geprägt, die Preise für Schweizer Verhältnisse erfreulich moderat.
Ein besonderes Plus ist die Verbindung von Golf mit Erholung und Aktivurlaub. Das nur 16 Kilometer entfernte Leukerbad lockt mit dem bekannten Thermalbad „Burgerbad“ und der Seilbahn zur Gemmi – ideal für Wanderungen mit Blick auf die Walliser Bergwelt. Zahlreiche Hotels in Leukerbad, darunter das Hotel Alfa der Familie Loretan, bietet bieten Golfarrangements – ideal für Gäste, die vor allem Bergluft schnuppern, aber auf eine Runde Golf nicht verzichten möchten.
Wer möchte, nutzt Leuk als Basis für weitere Golferlebnisse – etwa in Crans Montana, wo der Platz des Omega European Masters auf ambitionierte Spieler wartet. Links Leuk überzeugt mit sportlichem Anspruch, alpinem Charme und einer Gastfreundschaft, die auch abseits des Fairways begeistert. Ob als Golfdestination, Zwischenstopp auf dem Weg zum Genfersee oder Ausgangspunkt für einen kombinierten Aktiv- und Wellnessurlaub – diese Anlage bietet weit mehr als nur gepflegte Fairways und satte Grüns.
16 Aug 2025
Links Leuk in den Schweizer Bergen ist ein einzigartiges Golfresort. (Foto: Michael Althoff)
Links Leuk ist sportlich anspruchsvoll, doch bietet herrliche Panoramen. (Fotos: Michael Althoff)