


In Finnlands tiefem Norden, nur wenige Kilometer vom Polarkreis entfernt, liegt mit Levi Golf einer der außergewöhnlichsten Golfplätze Europas. Während der Wintersportort Levi vor allem durch seine Skipisten und die Nähe zum Weihnachtsmann-Mekka Rovaniemi bekannt ist, fristet der Golfplatz noch immer ein Dasein als Geheimtipp – völlig zu Unrecht. Denn der 18-Loch-Platz, 2006 zunächst als 9-Loch-Anlage eröffnet und zwei Jahre später erweitert, bietet ein Golferlebnis, das sich grundlegend von mitteleuropäischen Plätzen unterscheidet: Golf in der Tundra, mit Rentieren, unter der Mitternachtssonne – ein echtes Abenteuer für alle Sinne. Gespielt wird von Anfang Juni bis Ende September, wobei der Pflegezustand vor allem im August am besten ist. In den ersten Saisonwochen sind die Grüns und Fairways oft noch von den langen Wintern gezeichnet, was teilweise zu Ausbesserungsarbeiten führt. Doch auch wenn die Grüns im Juni nicht perfekt sind – der Erlebniswert bleibt hoch.
Hier finden Sie weitere Golfreiseberichte von den schönsten Golfplätzen der Welt.
Levi Golf punktet mit einer wilden, natürlichen Landschaft, durchzogen von Flüssen, Seen und einem beeindruckenden Baumbestand. Immer wieder trifft man auf neugierige Rentiere, die sich von golferischer Aktivität nicht stören lassen. Das Gelände ist leicht hügelig, E-Carts sind verfügbar – doch wer es klassisch liebt, absolviert die Runde zu Fuß. Der Par-73-Kurs bietet fünf geratete Abschläge und misst zwischen 3.608 und 6.342 Metern. Schon der Auftakt überrascht: Bahn 1 ist ein kurzes Par 3 direkt vor dem Clubhaus – Wasser vor dem Grün, ein See dahinter. Wer hier nicht wach ist, startet mit einem Schlagverlust. Der Verlauf der ersten Neun ist geprägt von Doglegs, Höhenunterschieden und dem stetigen Spiel mit Wasser und Bäumen. Besonders erwähnenswert ist Bahn 4, ein langes Par 5 mit Wasser links und Wald rechts – Strategie und Ballkontrolle sind hier wichtiger als Länge. Highlight ist auch Bahn 8 mit einem traumhaften Inselgrün.
Die Back Nine führen tiefer in die nordische Wildnis. Bahn 10 spielt sich entlang eines Gewässers, Bahn 13 ist ein herausforderndes Par 3 mit Hanglage und tückischen Bunkern. Das Doppel-Dogleg auf Bahn 14 ist landschaftlich wie spieltechnisch ein Höhepunkt – Wasser kreuzt den Spielverlauf mehrfach, hohe Bäume begrenzen die Schlagoptionen. Auch die 17 mit ihrer S-Kurve, Wasser im Anspielbereich und einem erhöhten Grün verlangt volle Konzentration. Den Schlusspunkt setzt ein kurzes Par 4, das auf nur 273 Metern noch einmal Wasser, Bunker und taktische Raffinesse vereint. Eine Besonderheit in Levi: Golf bei Nacht ohne Flutlicht – rund um die Sommersonnenwende geht die Sonne nicht unter. Eine Runde nach Mitternacht bei Tageslicht ist nicht nur möglich, sondern ein unvergessliches Erlebnis. Wer jedoch Golf mit Abenteuer, Naturverbundenheit und Ursprünglichkeit verbindet, wird Levi Golf lieben. Levi Golf ist ein Platz für Golfer mit Pioniergeist. Natur, Tierwelt, Lichtverhältnisse und das abwechslungsreiche Layout machen jede Runde zu einem besonderen Ereignis. Ein Platz, den man nicht einfach nur spielt – sondern erlebt. Und wer dazu noch ein paar Rentiere als Zuschauer hat, vergisst die Runde garantiert nie.
01 Nov 2025
Levi Golf in Finnland liegt nur wenige Kilometer vom Polarkreis entfernt. (Foto: Michael Althoff)
Levi Golf in Finnland. (Fotos: Michael Althoff)
Rentiere auf dem Kurs von Levi Golf. (Fotos: Michael Althoff)