


Callaway/Odyssey bringt eine neue Putter-Linie auf den Markt, die unter dem Namen S2S TRI-HOT (Square 2 Square) als Neuheit im Segment der Zero-Torque-Modelle positioniert wird. Die Serie setzt auf eine massive Gewichtsverlagerung nach vorne, um die Konsistenz für alle Golferinnen und Golfer zu verbessern.
Callaway präsentiert mit der Odyssey S2S TRI-HOT Putter-Serie eine Weiterentwicklung der bewährten Zero-Torque-Philosophie. Die Modelle, die in den bekannten Kopfformen Rossie, #7 und Jailbird erscheinen, zielen darauf ab, eine der größten Herausforderungen bei Ausrichtungs-Puttern zu eliminieren: die unsaubere Ansprache und die damit verbundene Inkonsistenz im Roll.
Das zentrale Designelement der S2S TRI-HOT Serie ist die extreme Verschiebung des Schwerpunkts (Centre of Gravity, CG) nach vorne (Forward CG). Laut Herstellerangaben wurde dies durch eine aufwendige Multi-Material-Konstruktion erreicht. Dabei kommen Aluminium und Stahl zum Einsatz, ergänzt durch über 140 Gramm Tungsten (Wolfram), die strategisch platziert wurden. Das Ergebnis dieser Konstruktion ist, dass mehr als 80 Prozent des Kopfgewichts unterhalb der Oberkante (Topline) liegen.
Diese vordere CG-Position ermöglicht eine veränderte Hosel-Platzierung: Der Schaft tritt nun direkt auf der Oberkante und sehr nah an der Schlagfläche in den Kopf ein. Dies soll die Notwendigkeit der Schaftneigung (Shaft Lean) in der Ansprechposition reduzieren, was zu einem intuitiveren und fehlerverzeihenderen Setup führen soll.
Für eine verbesserte Ballkontrolle setzt Odyssey auf das Ai-DUAL Insert, dessen Entwicklung auf Künstlicher Intelligenz basiert. Das Insert besteht aus zwei Urethan-Schichten: eine weiche Außenschicht und eine feste Innenschicht. Diese Kombination soll eine gleichbleibende Ballgeschwindigkeit über die gesamte Schlagfläche sicherstellen und den Forward Roll (Vorwärtsdrall) optimieren. Unterstützt wird dieser Effekt durch die neuen FRD Grooves (Forward Roll Design). Die Rillen sind tiefer, aggressiver und verfügen über einen 19-Grad-Winkel, der in Zusammenarbeit mit dem Dual-Insert den sofortigen Vorwärtsdrall des Balls fördert.
Die Putter werden mit einem Black SL 120 Schaft ausgeliefert. Dieser auf der Tour entwickelte Schaft mit PVD-Finish ist schwerer und steifer als frühere Odyssey-Schäfte (SL 90), um optimal mit dem Kopfdesign zusammenzuarbeiten. Als Griff dient der New Pistol Plus Grip. Er ist mittelgroß, besitzt definierte Kanten und soll Golferinnen und Golfern helfen, die Schlagflächenausrichtung während des Puttschwungs besser wahrzunehmen.
Als spezielle Option für Spielerinnen und Spieler, die ein längeres, ausbalanciertes Putter-Setup bevorzugen, wird der Jailbird Cruiser angeboten. Dieses Modell ist standardmäßig 38 Zoll lang, verfügt über einen schwereren Kopf, einen nochmals längeren und schwereren SL140 Schaft sowie einen 17-Zoll-Griff.
Die Odyssey S2S TRI-HOT Putter richten sich an alle, die eine maximale Konstanz in ihrem Putting-Schlag anstreben.
30 Oct 2025
Die vier neuen Putter der Odyssey S2S Tri Hot-Serie von Callaway. (Foto: Callaway)