Mit keinem anderen Golfschläger macht man auf der Runde so viele Schläge: Der Putter ist ein Kernstück jeder Golfausrüstung und entscheidet oft maßgeblich über den Erfolg auf dem Golfplatz. Er dient als Präzisionsinstrument, dessen Auswahl stark von den individuellen Vorlieben und dem Puttstil der Spielerinnen und Spieler abhängt. Um eine fundierte Entscheidung zu ermöglichen, vergleichen wir in diesem Artikel zehn ausgewählte Putter führender Marken und analysieren deren spezifische Technologien, Kopfformen und Anpassungsmöglichkeiten.
Der Odyssey Ai-ONE Square 2 Square Jailbird Putter setzt auf moderne Technologie. Er besitzt ein Ai-ONE Insert, das eine Aluminiumrückseite mit einer White Hot Urethan-Schlagfläche kombiniert, um eine gleichmäßige Ballgeschwindigkeit über die gesamte Fläche zu gewährleisten. Das "Square 2 Square Jailbird"-Design mit zentriertem Schaft ist darauf ausgelegt, die Schlagflächenrotation während des Putts zu minimieren. Eine 3,3-Grad-Schaftvorlage soll die optimale Handpositionierung unterstützen. Ein "Ai Window" aus Panlite-Polymer gibt Einblick in die Struktur des Inserts. Ausgestattet mit einem Stroke Lab SL 90 Stahlschaft mit Gegengewicht, bietet der Putter die Möglichkeit, das Kopfgewicht durch austauschbare Frontgewichte (5, 10, 15, 20 Gramm) anzupassen. Sein PVD-Finish in Marineblau rundet das Design ab.
Der PXG Allan Putter konzentriert sich stark auf die Stabilität. Die Zero Torque Balance Technology soll das Schlägerblatt während des Schwungs stabil und gerade halten, indem sie Verdrehungen minimiert. Sein S-Hosel platziert die Schaftachse nahe am Schwerpunkt, was zur weiteren Stabilität beiträgt. Der Putter ist aus einer Multi-Material-Hohlkörperkonstruktion aus 303er Edelstahl gefertigt und enthält S-COR Polymer, das das Trägheitsmoment (MOI) erhöht und gleichzeitig Vibrationen dämpft. Eine dünne Schlagfläche und ein Pyramiden-Schlagflächenmuster sind darauf ausgelegt, den Ballroll zu optimieren. Eine "Pick Up Pocket" ist im Sohlendesign integriert. Das Kopfgewicht lässt sich zwischen 360g und 395g einstellen; weitere Anpassungen von Länge, Loft und Lie-Winkel sind im Rahmen eines Fittings möglich.
Der TaylorMade Putter Spider Tour X Double Bend ist eine Mallet-Konstruktion, die Elemente eines Blade-Putters aufnimmt. Die Spider X-Form nutzt eine dünnwandige Unterschneidung und einen Stahlrahmen zur präzisen Gewichtsverteilung und zur Erzielung eines hohen MOI. Das True Path Alignment System dient der visuellen Unterstützung beim Ausrichten. Ein weißes TPU Pure Roll Insert aus Surlyn und Aluminium verfügt über 45° geneigte Rillen, die einen konstanten Vorwärtsroll fördern sollen. Der HYBRAR ECHO Dampener ist hinter der Schlagfläche positioniert, um unerwünschte Vibrationen zu reduzieren. Dieser Face-Balanced Putter bietet durch seine Gewichtsverteilung und Hosel-Optionen (Double Bend) Anpassungsmöglichkeiten für verschiedene Putting-Stile.
Der Wilson Putter Harmonized X5 ist ein Mallet-Putter, der auf klare Ausrichtung und einen gleichmäßigen Ballroll abzielt. Er besitzt eine mikroinjezierte Polymer-Schlagflächeneinlage mit variabler Dichte, die einen konsistenten Roll fördern soll. Das graue Finish des Putters ist mit Ausrichtungslinien versehen, welche das Zielen unterstützen. Ein Griff mit vertikalen Nähten ist für ein definiertes Schlaggefühl konzipiert. Die Kopfform ist ein ausgeprägtes, tiefes und breites Mallet.
Der Evnroll Putter Zero Z1 High MOI Mallet Black ist ein aus 6061 Flugzeug-Aluminium gefrästes Mallet-Modell. Die Face Forward Technologie und ein patentierter, gefräster 303er Edelstahl-Hosel mit invertiertem Offset sollen "Zero Torque" bewirken, um die Putterkopfrotation zu minimieren. Dies zielt auf hohe Präzision und einen "Zero Dispersion"-Roll ab. Zwei weiße Linien und eine hohlgefräste "Zero"-Form dienen als Ausrichtungshilfen. Die Gewichtsverteilung ist so konzipiert, dass ein Drittel des Kopfgewichts vorne liegt, um das MOI zu maximieren. Die SweetFace Technologie mit ihren variabel breiten Rillen soll eine gleichmäßige Energieübertragung und konsistente Ballgeschwindigkeiten über die Schlagfläche hinweg gewährleisten. Der Putter ist in verschiedenen Längen und Farben erhältlich.
Der Scotty Cameron Putter Studio Style Newport 2 ist ein klassischer Blade-Putter, gefräst aus 303er Edelstahl. Er verfügt über einen Studio Carbon Steel (SCS) Schlagflächeneinsatz und die Chain-Link Face Milling Technology, welche das Schlaggefühl und den Roll beeinflusst. Sein Design mit Tri-Sohle und I-Beam Plumbing Neck ist darauf ausgelegt, einen natürlichen "Toe-Flow" zu unterstützen, was für Putterinnen und Putter mit einem bogenförmigen Putt-Schwung relevant ist. Die Konturen des Newport 2 sollen die Ausrichtung und Balance fördern. Eine Besonderheit ist die hohe Anpassbarkeit durch wechselbare Wolfram-Sohlengewichte. Zudem lassen sich Loft und Lie-Winkel einstellen, und es stehen verschiedene Griffoptionen zur Verfügung.
Der Ping Putter Scottsdale Tyne 4 ist ein Mallet-Putter mit einem markanten Doppelforken-Design, das auf Stabilität und Balance ausgelegt ist. Ein leichter PEBAX-Einsatz in der Schlagfläche trägt zu einem höheren Trägheitsmoment (MOI) bei und soll ein weiches Gefühl sowie konstante Ballgeschwindigkeiten ermöglichen. Eine kurze, kontrastierende Ausrichtungslinie unterstützt das Zielen. Dieser Putter ist für Golferinnen und Golfer mit einem starken bogenförmigen Schwung gedacht und wird standardmäßig mit einem SuperStroke Tour 2.0 PT Blue Griff geliefert. Die Anpassung des Loft und Lie-Winkels ist möglich.
Der Wilson Staff Putter Infinite Buckingham 2024 ist ein großes Mallet-Modell, das auf Präzision und Konsistenz abzielt. Er verwendet parallele Ausrichtungslinien – eine breite Mittellinie und zwei dünnere Nebenlinien –, um den Fokus zu optimieren. Ein doppelt gefrästes Schlagflächenmuster soll ein konstantes Gefühl und einen präzisen Roll ermöglichen. Eine zweifarbige PVD-Antireflexbeschichtung ist darauf ausgelegt, Blendungen zu reduzieren. Ein neuer Midsize-Griff ohne Tapering ist vorgesehen, um die Handgelenksrotation zu minimieren. Der Putter ist in verschiedenen Längen für Rechts- und Linkshänder erhältlich.
Der Mizuno M.CRAFT X4 Putter (oft auch als P4 bezeichnet) stellt eine Kombination aus Designmerkmalen eines Blade- und eines Mallet-Putters dar. Gefertigt aus 1025 Mild Carbon Steel und präzisions-CNC-gefräst, vermittelt er ein weiches Gefühl. Seine Konstruktion zielt darauf ab, die Kontrolle eines Blade-Putters (durch eine blattähnliche Schwerpunkt-Tiefe) mit der Stabilität eines Mallets zu verbinden. Dies wird durch ein größeres Kopfdesign und anpassbare Gewichte erreicht, die die Fehlertoleranz beeinflussen. Die CNC-gefräste Schlagfläche soll zu konsistenten Ballgeschwindigkeiten beitragen. Der Putter wird mit einem KBS CT120 Schaft und einem Lamkin M.Craft X Sink Fit Griff geliefert.
Der Cleveland Putter HB Soft 2 Black #15 integriert die Speed Optimized Face Technology (SOFT). Diese Technologie nutzt ein dynamisches Rillenfräsmuster auf der Schlagfläche, um die Ballgeschwindigkeit über einen vergrößerten Trefferbereich zu normalisieren, was zu konsistenteren Distanzen führen soll. Der Putter ist mit UST Mamiya ALL-IN Schäften ausgestattet, die für Stabilität und ein Multi-Material-Gefühl konzipiert sind. Die HB Soft 2 Black Serie bietet neun Designs, die jeweils für spezifische Schwungtypen (gerade oder leicht gebogen) ausgelegt sind. Modell #15 ist ein Face-Balanced Mallet mit Single Bend Hosel, optimiert für einen geraden Schwung. Jedes Modell ist mit einem passenden Hosel-Stil, Toe-Hang, Ausrichtungssystem und Griff synchronisiert, um ein einheitliches Schwunggefühl zu bieten.
08 Aug 2025
Mit dem richtigen Putter werden Sie auf dem Grün mehr Erfolg haben. (Foto: Adobe Stock)