Einer der legendärsten Showdowns im Golf kehrt zurück: Nach 17 Jahren Pause erleben die Skins Games ihr großes Comeback. Der Termin ist der Black Friday, der 28. November, an dem sich vier der weltbesten Spieler in Florida duellieren werden. Das Event verspricht nicht nur hochkarätiges Golf, sondern auch einen spannenden Twist im Format: den sogenannten „Reverse Purse“ (umgekehrter Preispool).
Die Neuauflage der Skins Games verlässt die traditionellen Austragungsorte in der kalifornischen Wüste und findet nun im sonnigen Südflorida statt: auf dem brandneuen Panther National in Palm Beach Gardens. Die Übertragung beginnt um 9:00 Uhr ET (15 Uhr deutsche Zeit) und markiert den Auftakt eines Sporttages auf Amazon Prime Video, das an diesem Black Friday auch ein NFL-Spiel sowie zwei NBA-Partien streamen wird.
Das Panther National ist dabei ein besonderer Schauplatz. Es gilt als die erste neue private Golf-Anlage im Palm Beach County seit 20 Jahren und wurde von der Golflegende Jack Nicklaus in Zusammenarbeit mit einem der Teilnehmer, Justin Thomas, entworfen.
Das Teilnehmerfeld besteht aus vier Ryder Cup-Veteranen, die gemeinsam auf 34 PGA-Tour-Siege und fünf Major-Titel kommen. Bemerkenswert: Drei der Akteure zählen aktuell zu den Top Sechs der Welt.
Die Essenz der Skins Games bleibt erhalten: Jedes Loch ist mit einem bestimmten Geldbetrag dotiert. Bleibt ein Loch unentschieden, wird das Preisgeld auf das nächste Loch übertragen (Carry-Over), was die Einsätze schnell in die Höhe treibt. Die eigentliche Neuerung ist der „Reverse Purse“. Hier starten die vier Stars der PGA Tour nicht bei null, sondern jeder Akteur beginnt mit einem Guthaben von 1 Million US-Dollar. Dieser Betrag verändert sich dynamisch: Gewinne und Verluste an den Löchern werden direkt von diesem Startkapital abgezogen oder hinzugefügt.
Chad Mumm, Mitbegründer und Präsident von Pro Shop, dem Produzenten der Veranstaltung (bekannt durch die Netflix-Doku „Full Swing“), unterstreicht die Motivation: „Wir haben uns zur Aufgabe gemacht, The Skins Game zurückzubringen [...]. Indem wir das traditionelle Format beibehalten und einige kreative Wendungen hinzufügen, liefern wir reinen, hochkarätigen Wettbewerb, bei dem der Druck mit jedem Schlag steigt.“
Die Skins Games wurden erstmals 1983 ins Leben gerufen und waren ein inoffizielles Event, das über die Thanksgiving-Feiertage Golf-Superstars zusammenbrachte. Damals spielten Ikonen wie Jack Nicklaus, Arnold Palmer, Gary Player und Tom Watson gegeneinander. Nach der letzten Austragung im Jahr 2008 kehrt der "Silly Season"-Klassiker nun in einer modernen Form zurück, die auf die Streaming-Ära zugeschnitten ist. Das hochkarätige Duell zwischen den vier Top-Stars verspricht spannende Unterhaltung und läutet die Rückkehr eines geliebten Formats ein.
08 Oct 2025
Xander Schauffele (links) und Tommy Fleetwood sind zwei der vier Teilnehmer bei der Neuauflage der Skins Games der PGA Tour. (Foto: Imago / Zuma Press Wire)