Das Masters Tournament ändert seine Qualifikationskriterien. In einem überraschenden Schritt gab der Augusta National Golf Club am 26. August bekannt, dass ab dem Jahr 2026 die Sieger der PGA Tour Fall Series nicht mehr automatisch eine Einladung erhalten. Stattdessen werden die Gewinner ausgewählter internationaler Opens mit einem Startplatz belohnt. Diese weitreichende Neuerung ist das Ergebnis einer Kooperation mit dem Royal and Ancient Golf Club (R&A) und zielt darauf ab, das Masters-Feld noch globaler aufzustellen.
Bisher boten die im Herbst stattfindenden Turniere der PGA Tour, wie das RSM Classic oder die Sanderson Farms Championship, den Spielern eine wertvolle Chance auf eine Masters-Teilnahme. Dieser Weg wird nun gestrichen. Die offizielle Qualifikationsregel für PGA Tour-Sieger beschränkt sich künftig auf Gewinner von Turnieren, die eine volle Punktevergabe für das Saisonende-Tour Championship aufweisen.
Die Neuregelung hat spürbare Konsequenzen: In den vergangenen Jahren hätten mehrere Sieger von Fall-Events, die anderweitig nicht qualifiziert waren, ihre Masters-Einladung verloren. Dieses Segment der PGA Tour, in dem Spieler oft um den Erhalt ihrer Tour-Karte kämpfen, verliert damit eine seiner attraktivsten Belohnungen.
Im Gegenzug öffnet sich das Masters für die Sieger von sechs traditionsreichen nationalen Opens, die auf unterschiedlichen Kontinenten stattfinden. Die Gewinner der folgenden Turniere erhalten ab sofort eine garantierte Einladung:
Dieser Schritt ist eine Reaktion auf das wachsende Niveau des internationalen Golfsports. Fred Ridley, der Chairman von Augusta National, erklärte in einem Statement die gemeinsame Vision mit der R&A:
"Das Masters Tournament hat die Bedeutung einer internationalen Vertretung unter seinen Eingeladenen seit langem erkannt. Wir, zusammen mit The R&A, haben eine gemeinsame Verpflichtung für den globalen Sport und sind stolz darauf, zusammenzuarbeiten."
Die Ausweitung der Qualifikationswege auf Turniere der DP World Tour, Asian Tour, Japan Golf Tour und der PGA Tour of Australia soll Top-Talente aus aller Welt anerkennen und die Bedeutung dieser historischen Events hervorheben. Ridley fügte hinzu:
"Die heutige Ankündigung stärkt die gemeinsame Vision unserer Organisationen, die besten Talente auf der ganzen Welt zu belohnen, die bei historischen nationalen Open Championships an die Spitze kommen. Wir hoffen, dass diese formelle Anerkennung ein helles Licht auf diese Spieler und die Events wirft, die sie beim Masters und The Open ab dem nächsten Jahr repräsentieren werden."
Die Änderungen der Masters-Qualifikation für 2026 sind die signifikantesten seit über einem Jahrzehnt. Mit den neuen Wegen, die sich auch für Spieler der LIV Golf Tour eröffnen, wenn sie an den genannten nationalen Opens teilnehmen, reagieren Augusta National und die R&A auf die Dynamik des professionellen Golfsports.
Hier sind die vollständigen Qualifikationskriterien für das Masters Tournament:
27 Aug 2025
Fred Ridley, Chairman des Augusta National Golf Club, beim US Masters 2025. (Foto: Imago / Bildbyran)