Das Masters, eines der prestigeträchtigsten Golfturniere der Welt, bricht ab 2026 in eine neue Ära der Übertragung auf. Mit Amazon Prime Video steigt ein globaler Streaming-Gigant als neuer Medienpartner ein. Dieser Schritt ist eine aufregende Entwicklung für das Turnier und seine Fans. Während die Partnerschaft hauptsächlich den US-Markt betrifft, unterstreicht sie die wachsende Bedeutung von Streaming-Diensten im Sport und zeigt, wie das Masters-Komitee seine Präsenz in der digitalen Welt weiter ausbaut.
Ab dem Masters 2026 wird Amazon Prime Video exklusive Live-Berichterstattung für die ersten beiden Runden bereitstellen. Konkret wird der Streaming-Dienst am Donnerstag, dem 9. April, und am Freitag, dem 10. April, jeweils von 13:00 bis 15:00 Uhr (Ortszeit, 19 bis 21 Uhr MEZ) senden. Diese vier zusätzlichen Stunden füllen eine Lücke in der bisherigen Berichterstattung und bieten den Fans einen noch umfassenderen Blick auf das Geschehen in Augusta. Im kommenden April wird PGA-Tour-Star Rory McIlroy nach dem vollendeten Karriere-Grand-Slam in diesem Jahr zur Titelverteidigung antreten.
Amazon Prime Video wird damit die langjährigen und bewährten Partnerschaften des Turniers mit den US-Sendern ESPN und CBS ergänzen. ESPN wird wie gewohnt die Nachmittagsberichterstattung von 15:00 bis 19:30 Uhr ET übernehmen, während CBS die traditionelle Übertragung am Wochenende fortsetzt. Zusätzliche Streams werden weiterhin über die offizielle Masters-Website verfügbar sein.
Die Vereinbarung reiht sich in Amazons ambitionierte Strategie ein, prominente Sportrechte zu akquirieren. Der Streaming-Dienst hat sich bereits mit „Thursday Night Football“ in der NFL etabliert und wird ab Herbst auch Spiele der NBA übertragen. Die Zusammenarbeit mit Augusta National markiert einen bedeutenden Coup und unterstreicht die Position von Amazon als ernstzunehmender Akteur im globalen Sportrechte-Markt.
Fred Ridley, der Vorsitzende des Augusta National Golf Club, äußerte sich begeistert über die neue Partnerschaft: „Die Zusammenarbeit mit Amazon in dieser Funktion ist eine aufregende Gelegenheit für das Masters-Turnier und seine Fans. Wir sind stolz auf unsere langjährigen Partnerschaften mit CBS Sports und ESPN… Die Hinzunahme von Amazon wird unsere Möglichkeiten, das Turnier zu präsentieren und zu genießen, nur weiter ausbauen und verbessern.“
Auch Jay Marine, der Leiter von Prime Video U.S. und Global Sports, betonte die Bedeutung der Vereinbarung: „Es ist eine Ehre für uns alle, ein Übertragungspartner des Masters-Turniers zu werden und vier zusätzliche Stunden Berichterstattung anzubieten.“
Für Golffans in Deutschland gibt es eine wichtige Information: Die Übertragungsrechte für das Masters bleiben hierzulande unverändert. Das Turnier wird weiterhin exklusiv vom Pay-TV-Sender Sky übertragen. Die neue Partnerschaft mit Amazon betrifft somit primär den US-Markt. Der Deal unterstreicht jedoch die globale Anziehungskraft des Masters, das kontinuierlich neue Wege sucht, um sein Publikum zu erreichen.
09 Oct 2025
Rory McIlroy beim US Masters 2024 auf dem zwölften Grün des Augusta National Golf Club. (Foto: Imago / UPI Photo)