


Die Golfwelt hat ihren Kalender für den Winter neu ausgerichtet: Die TGL (Tomorrow's Golf League), die Indoor-Liga der PGA-Tour-Legenden Tiger Woods und Rory McIlroy, hat ihren Spielplan für die Saison 2026 veröffentlicht. Die zweite Spielzeit startet strategisch früher als erwartet, bereits Ende Dezember, und verspricht eine Konsolidierung des innovativen Formats. Alle Blicke richten sich dabei auf das mit Spannung erwartete Founders' Derby zwischen den Teams der beiden Gründer.
Die TGL geht den nächsten Schritt in Richtung Mainstream. Der Startschuss für die 15 Matches umfassende reguläre Saison fällt bereits am Sonntag, 28. Dezember 2025. Das Auftaktmatch ist gleichzeitig ein echtes Highlight: Titelverteidiger Atlanta Drive GC trifft auf den Final-Gegner der ersten Saison, New York Golf Club. Erstmals wird die TGL dabei im US-Network-Free-TV auf ABC übertragen, ein klares Zeichen für die wachsende Bedeutung der Liga. Das Team von Rory McIlroy, Boston Common Golf, steigt am 2. Januar 2026 in die Saison ein.
Der wohl größte Anziehungspunkt der zweiten Saison ist das Comeback von Tiger Woods. Sein Team, der Jupiter Links Golf Club, feiert das Saisondebüt am Dienstag, 13. Januar 2026, gegen den New York Golf Club. Dieses Datum ist für alle Golffans rot im Kalender markiert, da es Woods' erster Auftritt seit seiner Achillessehnen-Operation im vergangenen März sein wird. Sein persönliches Highlight folgt jedoch gegen Ende der regulären Spielzeit:
Das mit Spannung erwartete Duell der Gründer, der Kampf zwischen den beiden Superstars, ist für Sonntag, 1. März 2026, angesetzt. Das Jupiter Links GC von Woods trifft auf das Boston Common Golf von McIlroy. Die Partie wird zur besten Sendezeit (Prime Time) um 21:00 Uhr ET auf ESPN übertragen, direkt im Anschluss an die Finalrunde des PGA Tour's Cognizant Classic, das nur wenige Kilometer vom SoFi Center entfernt stattfindet.
Die TGL setzt in ihrer zweiten Saison auf Stabilität. Das Format bleibt beim schnellen, auf zwei Stunden begrenzten Matchplay, bestehend aus neun Löchern Triples (Alternate Shot) und sechs Löchern Singles (Einzel). Der Spielort ist exklusiv das futuristische SoFi Center in Palm Beach Gardens, Florida. Besonders bemerkenswert ist der "Florida Swing" vom 23. Februar bis 3. März, in dem nahezu die Hälfte der Matches mit sieben Partien in nur neun Tagen ausgetragen wird.
Nach der regulären Saison ziehen die Top 4 Teams in die Playoffs ein:
Die TGL ist mehr als nur ein Turnier; sie ist ein Versuch, den Golfsport neu zu erfinden. Die Liga dient als "Vehikel, um Golf in eine andere Stratosphäre zu bringen", wie Tiger Woods es formulierte. Rory McIlroy untermauerte die strategische Ausrichtung auf neue Fans: "Die TGL greift den Reiz des Team-Golfs in einem aufregenden, fanfreundlichen Umfeld auf, vergleichbar mit einem Sitzplatz am Spielfeldrand bei einem NBA-Spiel. Die TGL wird die Attraktivität des Golfsports für jüngere und vielfältigere Fans erweitern und als ein weiterer Weg dienen, Menschen an das Spiel heranzuführen, das ich liebe."
Die zweite Saison zielt auf Konsolidierung ab. Die Liga mit ihren hochkarätigen Spielern und dem "Hammer Rule" (Verdopplung des Lochwerts) will ihr actionreiches, zuschauerorientiertes Konzept fest im Sportkalender verankern. Erste Expansionspläne deuten jedoch bereits auf die nächste Saison hin: Ab 2027 soll der Motor City Golf Club aus Detroit zur Liga stoßen.
Hier finden Sie alle Termine der regulären Saison sowie der Playoffs:
20 Oct 2025
Tiger Woods steht vor seinem Comeback in der neuen Saison der Indoor-Golf-Lia "TGL". (Foto: Imago / Imagn Images)