Wie oft ist Ihnen das schon passiert? Ein perfekter Putt, der sich kurz vor dem Loch plötzlich von seiner Linie verabschiedet und vorbeischleicht. Die Ursache ist oft keine magische Kraft, sondern eine unscheinbare Delle im Grün: eine Pitchmarke, die nicht richtig repariert wurde. Doch die gute Nachricht ist: Jeder Golfer kann mit ein wenig Wissen und Einsatz einen großen Unterschied machen.
Eine Pitchmarke ist mehr als nur eine oberflächliche Delle. Wenn ein Golfball auf dem Grün aufschlägt, durchbricht er die Grasnarbe, beschädigt die Wurzeln und den Boden darunter. Je nach Geschwindigkeit und Winkel des Aufschlags kann die Pitchmarke länger werden und das Gras zur Seite drücken.
Die schnelle Reparatur einer Pitchmarke ist entscheidend, denn die Zeit spielt eine große Rolle für die Heilung des Grüns.
Unreparierte Pitchmarken beeinträchtigen nicht nur das eigene Spiel, sondern auch das aller anderen Golfer. Sie schaffen eine unebene Oberfläche, auf der Bälle von der Putt-Linie abgelenkt werden können. Außerdem erschweren sie Greenkeepern die Platzpflege und schränken die möglichen Positionen für die Fahnen ein. Ein intaktes Grün ist die Belohnung für einen gut gepflegten Platz.
Die richtige Technik ist schnell und einfach, aber es ist wichtig, ein paar grundlegende Fehler zu vermeiden. Der häufigste Fehler ist, das Gras nach oben zu hebeln, was die Wurzeln schädigt und eine unschöne braune Narbe hinterlässt. Stattdessen sollten Sie das Gras vorsichtig von den Seiten nach innen schieben.
Befolgen Sie diese Schritte, um eine Pitchmarke korrekt zu reparieren:
Vielen Golfern ist nicht bewusst, dass die Golfregeln die Reparatur von Pitchmarken ausdrücklich erlauben, ohne dass man eine Strafe riskiert. Das Reparieren einer Pitchmarke auf dem Grün ist also nicht nur erlaubt, sondern auch erwünscht.
Es gibt jedoch eine wichtige Ausnahme, die oft missverstanden wird: Befindet sich Ihre Pitchmarke auf dem Vor-Grün (Fringe) und liegt in Ihrer Spiellinie, dürfen Sie sie nicht vor dem nächsten Schlag reparieren. Auf dem Grün selbst ist die Reparatur hingegen jederzeit erlaubt.
Die Reparatur von Pitchmarken ist eine der einfachsten Möglichkeiten, wie Golfer zur Pflege ihres Platzes beitragen können. Es kostet nur wenige Sekunden Ihrer Zeit, hat aber eine enorme Wirkung auf die Qualität des Grüns. Nehmen Sie sich also nach jedem Schlag auf das Grün die Zeit, Ihre eigene Pitchmarke – und am besten noch eine oder zwei in der Nähe – zu reparieren. So tragen Sie dazu bei, dass Sie selbst und alle anderen Golfer ein perfektes Putting-Erlebnis haben.
21 Sep 2025
Pitchmarken lassen sich schnell reparieren. (Foto: Adobe Stock)