New York – die Stadt, die niemals schläft – fasziniert durch ihre unermessliche Vielfalt, ihre Geschichte und ihren unverwechselbaren Puls. Wer zum Ryder Cup nach Long Island reist oder eine Golfreise in die Region plant, sollte sich zumindest ein oder zwei Tage Zeit nehmen, um die bedeutendsten Sehenswürdigkeiten dieser Weltmetropole kennenzulernen. Denn auch ein kurzer Aufenthalt kann ausreichen, um die Magie der Millionenstadt zu spüren.
Ein Muss für Erstbesucher ist die Freiheitsstatue, das Symbol für Freiheit und den amerikanischen Traum. Sie thront auf Liberty Island und ist nur mit der Fähre erreichbar. Wer das Denkmal hautnah erleben möchte, sollte frühzeitig Tickets buchen – für den Besuch der Aussichtsplattform im Sockel („Pedestal Tour“) oder sogar für den Aufstieg in die Krone. Der Zugang erfolgt über Sicherheitskontrollen, große Taschen sind nicht erlaubt. Auf dem Rückweg lohnt ein Stopp auf Ellis Island, wo das Museum zur Einwanderungsgeschichte eindrucksvoll zeigt, wie Millionen Menschen einst in die USA gelangten. Zurück in Manhattan wartet ein weiteres Wahrzeichen: der Times Square. Besonders bei Nacht entfaltet er mit seinen flimmernden Bildschirmen und Lichterspielen eine ganz besondere Wirkung. Der Besuch ist kostenlos, die Eindrücke unbezahlbar – vor allem für Fotobegeisterte. New York ist zudem Hauptstadt der Bühnenkunst. Am Broadway und in den kleineren Theatern „off Broadway“ laufen Weltklasse-Produktionen. Klassiker wie König der Löwen oder Aladdin begeistern seit Jahren, doch auch moderne Stücke setzen Akzente. Allerdings haben die Preise für Shows mit Stars wie Denzel Washington das Niveau von Taylor Swift-Konzerten erreicht. Eine Ausnahme ist das Musical Hell’s Kitchen, ein musikalisches Porträt der New Yorker Sängerin Alicia Keys – ein echtes Highlight für Fans moderner Popmusik.
Wenige Schritte vom Battery Park entfernt beginnt der historische Teil Manhattans. Hier liegt die berühmte Wall Street, das weltweite Finanzzentrum. Und an erkennt man auch, dass der Broadway nicht nur Theatermeile, sondern zugleich eine der ältesten Straßen der Stadt ist – und mit über 25 Kilometern Länge die bedeutendste Nord-Süd-Verbindung. Unweit davon liegt das 9/11 Memorial, das in beeindruckender Schlichtheit an die Terroranschläge vom 11. September 2001 erinnert. Zwei große Brunnen an den einstigen Standorten der Twin Towers und eine Vielzahl von Namenstafeln gedenken der Opfer und der Einsatzkräfte. Das daneben liegende One World Trade Center, auch „Freedom Tower“ genannt, ist mit 541 Metern das höchste Gebäude der USA. Gleich daneben befindet sich das futuristisch gestaltete Oculus Center – ein Verkehrsknotenpunkt und Einkaufszentrum, das mit moderner Architektur und künstlerischen Installationen beeindruckt. Zwischen Straßenkunst, bunten Fassaden und Skulpturen, wie etwa den Tierskulpturen von Gillie and Marc, wird hier auch ein Stück künstlerischer Aufarbeitung geboten. Für Filmfans lohnt sich der Spaziergang zum legendären Hauptquartier der Ghostbusters, das nur etwa 15 Gehminuten entfernt liegt.
Wer möglichst viele Sehenswürdigkeiten effizient erleben möchte, kann auf die beliebten Hop-on-Hop-off-Busse zurückgreifen. Sie bedienen mehrere Routen bei Tag und Nacht und bieten die Möglichkeit, beliebig ein- und auszusteigen. Neben den bekannten Wahrzeichen warten auch kulinarische und kulturelle Erlebnisse in den ethnisch geprägten Vierteln der Stadt. Ob Chinatown, Little Italy oder Harlem – überall spürt man den multikulturellen Puls der Stadt, der sich auch in den zahllosen Restaurants, kleinen Geschäften und Märkten widerspiegelt.
New York ist ein Ort der Extreme, der Geschichte und der Zukunft – eine Stadt, deren Hektik und schier unendliches Angebot entweder die Sehnsucht weckt, immer wiederzukommen, oder die eigenen Sinne überfordert, aber dennoch einen facettenreichen Einblick in einer der bedeutendsten Städte der USA bietet.
16 Sep 2025
In New York gibt es viele Sehenswürdigkeiten - schon die Kulisse der Stadt selbst gehört dazu. (Foto: Michael Althoff)
Die Freiheitsstatue, der Times Square und der Broadway sind beliebte Ziele von New-York-Besuchern. (Fotos: Michael Althoff)
Museen, Erinnerungsorte, Kunst und Unterhaltung treffen in New York auf kleiner Fläche zusammen. (Fotos: Michael Althoff)
Die Skyline von New York. (Foto: Michael Althoff)