


Bereits 2018 hat die PGA of America ihren Hauptsitz ins texanische Frisco, gut eine halbe Stunde nördlich von Dallas, verlegt. 2022 wurde dort die neue Zentrale bezogen, die auch ein modernes Trainingszentrum beinhaltet. Direkt neben der Zentrale der PGA of America entstand das Omni PGA Frisco Resort & Spa: eine Partnerschaft zwischen dem renommierten Resortbetreiber Omni Resorts und der PGA of America. Seit Anfang Mai 2023 können Gäste nun in direkter Nachbarschaft Golf der Extraklasse genießen. Getreu dem Motto „Everything is bigger in Texas“ bietet das Resort neben 500 Hotelzimmern und Suiten auch 10 Ranch Houses, die sich beispielsweise für Golfgruppen eignen. Zum Golfangebot zählen zwei 18-Loch-Meisterschaftsplätze (Fields Ranch East und West), ein riesiger Puttparcours namens Dance Floor sowie der 10 Bahnen umfassende Par-3-Platz The Swing, der nach Einbruch der Dunkelheit dank Flutlicht weiterhin gespielt werden kann. Zudem gibt es eine Topgolf-Lounge und natürlich das PGA of America Coaching Center plus umfangreichem Übungsareal. Abseits des Golfplatzes warten vier Pools (inklusive eines Rooftop-Infinity-Pools), das hervorragende Mokara-Spa sowie 13 Bars und Restaurants auf die Reisenden. Damit eignet sich das Resort nicht nur für den klassischen Golfbuddy-Trip, sondern auch für Familien und Paare – selbst wenn nicht alle Reiseteilnehmer den Schläger schwingen.
Lesen Sie hier zahlreiche weitere spannende Golfreiseberichte.
Der von Beau Welling designte Platz ist ein Par-72 mit sechs Abschlägen pro Bahn und einer Gesamtlänge zwischen 4.089 und 7.329 Yards. Das Layout ist typisch für einen Resort-Course: breite Fairways und nicht allzu stark ondulierte Grüns. Man sollte jedoch die zahlreichen Bunker und nicht zuletzt das immer wieder ins Spiel kommende Wasser unterschätzen. Auch die zahlreichen sanften Höhenunterschiede erfordern eine Berücksichtigung bei den Schlägen. Auf den Front Nine bleiben vor allem das herrliche Par-3 an Bahn-5 mit seinem quer liegenden Grün und das leichte Par-4-Dogleg links an Bahn-7 in Erinnerung. Die Back Nine bringen weitere herrliche Bahnen, insbesondere das technisch anspruchsvolle Par-4 an Bahn-13 (ein Par-4 mit bis zu 480 Yards und Graben vor dem Grün), das großartige Par-4 bergauf an Bahn-14 und das abschließende Par-5 mit bis zu 570 Yards an Bahn-18, das sowohl Bunker als auch Wasser und Richtungswechsel ins Spiel bringt. Dieser Platz macht Spaß und ist für Golfer aller Spielstärken bestens geeignet.
Auf einer Pressekonferenz berichtete Golfplatzdesigner Gil Hanse einst, dass auf seine Frage, wie „groß“ er bei diesem Platz denken solle, die schlichte Antwort „Ryder Cup“ erhielt. Mit bis zu 7.860 Yards fällt der Par-72-Platz daher auch länger aus als der West-Course. Der East Course bietet ein großartiges Layout für die ganz großen Events. Davon konnten sich bereits die Spieler der Champions-Tour der Herren 2023 und die Damen der LPGA 2025 im Rahmen der KPMG Women's PGA Championship überzeugen. 2027 wird auf diesem Platz die PGA Championship ausgetragen – weitere Majors sind fest terminiert. Wer schon einmal den New Course von Les Bordes in Frankreich oder Pinehurst No. 4 spielen durfte (beide stammen ebenfalls aus der Feder von Hanse), wird sich auf dem Platz schnell wiederfinden. Über die gesamte Runde spielt der Designer gekonnt mit dem zur Verfügung stehenden Gelände, baut immer wieder spannende Richtungswechsel ein, nutzt die Höhenunterschiede und bietet neben anspruchsvollen Bunkern (oft mit hochgezogener Kante) auch teils riesige und deutlich ondulierte Grüns. Hier fällt es noch schwerer, einzelne Bahnen herauszuheben. Unsere Favoriten sind das bis zu 539 Yards lange Par-5 bergauf als Dogleg links an Bahn-3, das bis zu 492 Yards mächtige Par-4 Dogleg rechts an Bahn-5 und das tolle Par-3 an Bahn-8. Im zweiten Teil bleiben vor allem Bahn-13 (ein Monster-Par-3 bergauf mit bis zu 271 Yards!), das anschließende Par-5 mit seinem nach rechts versetzten Grün und das herrliche, kurze Par-4 bergauf mit üppiger Bunkerlandschaft vor dem Grün an Bahn-15 in Erinnerung. Die Schlussbahn, ein Par-5 und deutliches Dogleg rechts, hält die Spannung bis zum Schluss aufrecht.
Das Omni PGA Frisco Resort & Spa rückt Texas – nicht zuletzt aufgrund der sehr guten Fluganbindung von Deutschland nach Dallas – stärker als Golfdestination in den Blickpunkt. Wer mag, kann zudem weitere Regionen und Sehenswürdigkeiten der Region von Frisco aus erschließen – ein ausgezeichnetes Angebot für Golfer und nicht-golfende Begleitpersonen. Wer nicht im Resort übernachten möchte: Die Plätze sind öffentlich, man kann auch ohne Übernachtung eine Startzeit buchen.
22 Nov 2025
Das Omni PGA Frisco Resort & Spa in Texas wartet mit zwei Golfplätzen auf. (Foto: Michael Althoff)
Der West Cours im Omni PGA Frisco Resort & Spa. (Fotos: Michael Althoff)
Impressionen vom East Course des Omni PGA Frisco Resort & Spa in Texas. (Fotos: Michael Althoff)