Im Juni 2025 eröffnete rund 40 Autominuten westlich von Helsinki mit „Rock Golf“ eine 9-Loch-Golfanlage, die neue Maßstäbe im Segment der Par-3-Plätze setzen will. Inmitten einer felsdurchzogenen Landschaft bei Siuntio präsentiert sich der Platz mit neun Spielbahnen, die sich auf Längen zwischen 81 und 224 Metern erstrecken. Das ambitionierte Ziel: der beste Par-3-Platz der Welt zu werden. Gestaltet wurde der Kurs vom renommierten Designer Lassi Pekka Tilander, dessen Handschrift bereits mehrfach zu Europas Top-100-Plätzen geführt hat. Das Design nutzt die natürliche Topografie mit Felsen, Wasserläufen und typisch finnischer Vegetation und integriert diese harmonisch in das Spielerlebnis. Großzügige und ondulierte Grüns, variable Abschläge – bezeichnet mit den Buchstaben R, O, C und K – sowie taktisch platzierte Bunker fordern Golfer aller Spielstärken heraus. Einfache Pars sind hier nicht garantiert – strategisches Spiel ist gefragt. Doch Rock Golf bietet weit mehr als nur sportliche Herausforderung. Das Konzept setzt bewusst auf ein umfassendes Erlebnis. Hochwertige Schläger der Marken Takomo und Otso stehen kostenlos zur Verfügung. Das moderne Clubhaus ist nicht nur Dreh- und Angelpunkt für Golfer, sondern auch Eventlocation für Firmenveranstaltungen und private Feiern.
Die Bahnen selbst zeigen viel Liebe zum Detail. An Bahn 2 gilt es, von einer Felsformation über Wasser auf das gegenüber liegende Grün zu spielen. Auch Bahn 3 verlangt einen sicheren Teeshot carry über Wasser, an Bahn 5 begrenzt Wasser die Bahn seitlich. Auch das herrliche Halbinselgrün an Bahn 7 ist spielerisch und optisch ein Genuss – zumal die Grüns der Bahnen 6 und 7 gefühlt durch einen Canyon mit Felsen rechts und anschließendem Wasser verlaufen. Hier hat jede Spielbahn einen eigenen Charakter. Das Spielgefühl ändert sich zudem je nach Tageszeit und Lichteinfall, was den Reiz für Wiederholungsrunden erhöht. Mit einer Gesamtlänge zwischen 934 und 1.457 Metern ist der Platz auch ideal für Familien oder Spieler mit begrenzter Zeit. Eine Runde lässt sich in rund 90 Minuten absolvieren – ein klarer Vorteil gegenüber herkömmlichen 18-Loch-Plätzen. So spricht Rock Golf gezielt Golfer an, für die Zeit ein begrenzender Faktor ist – etwa junge Berufstätige oder Eltern. Zudem lockt das sehr moderne Clubhaus mit Saunen in den Umkleidekabinen sowie hochwertiger à la Carte-Gastronomie. Kurz: diese Anlage setzt den Fokus klar auf das Erlebnis.
Die nächste Entwicklungsstufe ist bereits in Planung: Das Rock Resort wird entstehen. Anders als klassische Golfresorts werden die Immobilien nicht in den Platz integriert, sondern rahmen ihn stadionartig ein – ein architektonisch innovativer Ansatz. Rock Golf beweist, dass moderne Golfanlagen sowohl ästhetisch als auch funktional neue Wege gehen können – und auch Anlagen mit neun Spielbahnen und Par 27 Golfgenuss und spielerische Herausforderung kombinieren können. Mit exzellentem Design, konsequenter Kundenorientierung und einem klaren Fokus auf Erlebnisqualität hat sich die finnische Anlage beste Chancen gesichert, zum Vorbild für eine neue Generation von Par-3-Plätzen zu werden.
13 Sep 2025
Der Par-3-Kurs von Rock Golf in Finnland soll nur der Anfang der Entwicklung sein. (Foto: Michael Althoff)
Rock Golf beweist, dass Golfplätze nicht lang, sondern durchdacht sein müssen. (Fotos: Michael Althoff)