


Der österreichische Top-Golfer Sepp Straka hat sich aus der entscheidenden Phase der DP World Tour zurückgezogen, um seine Familie zu unterstützen. Sein Sohn Thomas, der im August viel zu früh geboren wurde, kann nach monatelanger Behandlung endlich die Klinik verlassen. Aus diesem Grund gewährte die DP World Tour dem Ryder-Cup-Star eine seltene Ausnahmegenehmigung, die seine Spielberechtigung für die Saison 2026 trotz Nichterfüllung der Mindestvorgaben sichert.
Der aktuelle Weltranglisten-15. wird an den letzten beiden Turnieren der Saison, der Abu Dhabi HSBC Championship und der DP World Tour Championship in Dubai, nicht teilnehmen. Diese Events bilden die Playoffs der Race to Dubai und sind entscheidend für die Ranglistenplatzierung.
Straka stand vor dem Problem, dass ihm durch seinen Rückzug die nötigen Turnierstarts für die kommende Saison fehlen würden. Gemäß dem Reglement der DP World Tour müssen Mitglieder mindestens vier Veranstaltungen pro Saison bestreiten – diese zählen zusätzlich zu den vier Major-Turnieren – um ihre Karte für das Folgejahr zu behalten. Der PGA-Tour-Spieler hatte in der Saison 2025 lediglich zwei Starts absolviert.
Angesichts der "ernsthaften persönlichen Umstände" entschied die Tour jedoch schnell und unbürokratisch. Guy Kinnings, Chief Executive der DP World Tour, machte von einer im Mitgliedshandbuch vorgesehenen Klausel Gebrauch, die ihm Entscheidungsspielraum bei "mildernden Umständen" verschafft. Er reduzierte die Mindestanforderung für Straka von vier auf zwei Turniere. Damit bleibt der 32-Jährige für die Saison 2026 spielberechtigt.
Die Tour betonte in einer Mitteilung ihre Anteilnahme: „Wir möchten diese Gelegenheit nutzen, um Sepp und seiner Familie weiterhin unsere volle Unterstützung und besten Wünsche auszusprechen.“
Sepp Straka äußerte sich emotional zur bevorstehenden Rückkehr seines Sohnes und bedankte sich für die Unterstützung. Der gebürtige Wiener unterstrich, dass die familiäre Verpflichtung nun absolute Priorität hat: „Paige und ich freuen uns mitteilen zu können, dass wir die Rückkehr unseres Sohnes Thomas vorbereiten, nachdem er seine ersten zwei Lebensmonate auf der Intensivstation verbracht hat. Wir sind den engagierten medizinischen Teams, die sich um ihn gekümmert und ihm geholfen haben, nach seiner frühen Ankunft im August stärker zu werden, immens dankbar.“
Er begründete seinen sofortigen Rückzug aus den Saisonfinal-Events: „Ich muss in Alabama sein, um Paige [Strakas Ehefrau] zu unterstützen und sicherzustellen, dass wir Thomas den bestmöglichen Start ermöglichen, wenn er von der NICU nach Hause wechselt.“
Trotz der familiären Turbulenzen erlebte Straka eine der erfolgreichsten Saisons seiner Karriere. Er gewann zweimal auf der PGA Tour und gehörte zum siegreichen europäischen Ryder-Cup-Team, wo er in Bethpage Black eine 1:2-Bilanz erspielte, darunter ein Vierer-Sieg an der Seite von Jon Rahm. Die gesundheitlichen Probleme seines Sohnes zwangen ihn bereits im August, sich von der BMW Championship der PGA Tour zurückzuziehen. Obwohl er der einzige Europäer war, der die BMW PGA Championship verpasste, kehrte er für den Ryder Cup in Top-Form zurück, als sich der Zustand seines Sohnes kurzzeitig verbesserte.
Mit dieser Ausnahmeregelung kann Straka nun ohne sportlichen Druck bei seiner Familie in Alabama sein. Seine Teilnahme an der DP World Tour im kommenden Jahr ist gesichert, und er hat bereits für sein Heimturnier, die Austrian Alpine Open 2026, zugesagt. Er äußerte abschließend: „Ich freue mich darauf, bald wieder draußen auf dem Platz zu stehen.“
03 Nov 2025
Sepp Straka, hier beim Ryder Cup 2026, erhält für die Saison 2026 eine Ausnahmegenehmigung von der DP World Tour. (Foto: Imago / Imagn Images)