Zum zweiten Mal in seiner Karriere hat Rory McIlroy die Irish Open auf der DP World Tour gewonnen. Der Masters-Champion setzte sich im Stechen gegen Joakim Lagergren am dritten Extraloch durch. Zuvor hatten beide durch je zwei Birdies bei den ersten beiden Wiederholungen der 18. Spielbahn keinen Sieger ermitteln können. Im dritten Anlauf versenkte der Schwede seinen Ball jedoch im Wasser und öffnete so die Tür für McIlroy. Der Nordire nutzte seine Chance vor heimischem Publikum im K Club und sicherte sich seinen insgesamt 45. Titel weltweit.
Erst mit einem Eagle auf der letzten Bahn hatte McIlroy überhaupt erst die Gelegenheit ergriffen, zu Lagergren aufzuschließen und sich ins Playoff zu retten. Natürlich war der 36-Jährige im Anschluss zufrieden: „Das zu erreichen, was ich Anfang des Jahres geschafft habe, und dann nach Hause zu kommen und meine nationale Open zu gewinnen – egal, was im Rest des Jahres noch passiert, das ist ein ziemlich cooles Jahr. 2025 wird eines der besten, wenn nicht sogar das beste Jahr meiner Karriere werden." Doch gleich schob er ergänzend hinterher: "Aber wir sind noch nicht fertig, nächste Woche steht mir eine wichtige Woche in Wentworth bevor, und dann freuen sich natürlich alle auf den Ryder Cup."
Für den 20. Erfolg auf der DP World Tour erhielt McIlroy gut 870.000 Euro Preisgeld. Er verbleibt an der Spitze des Race to Dubai, der Saisonwertung der ehemaligen European Tour.
Bester deutscher Spieler im Feld war Jannik de Bruyn, der sich am Finaltag auf den geteilten 26. Platz verbesserte. Auch Bernd Wiesberger (Österreich) kam mit einem Gesamtscore von fünf unter Par ins Clubhaus. Nicolai von Dellingshausen schob sich noch auf Rang 37 vor und bleibt in der Saisonwertung auf Platz 27 bester Deutscher des Rankings.
08 Sep 2025
Rory McIlroy mit der Trophäe der Irish Open nach seinem 20. Sieg auf der DP World Tour. (Foto: Imago / Golffile)