Der Ryder Cup steht unmittelbar bevor und die Anspannung steigt. Doch während sich die Blicke der Welt auf die Greens von Bethpage richten, hat der europäische Kapitän Luke Donald bereits eine entscheidende Schlacht gewonnen – die um die Köpfe seiner Spieler. In einem exklusiven Rundgang gewährte er einen Einblick in den Mannschaftsraum, der weit mehr ist als nur eine Umkleide. Es ist ein sorgfältig konzipierter Rückzugsort, eine psychologische Festung, die Tradition, Teamgeist und persönliche Motivation miteinander verwebt.
Betritt man den blauen Komplex, wird sofort klar: Hier ist nichts dem Zufall überlassen. Donald hat einen Ort geschaffen, der sich anfühlt wie ein Zuhause. Ein großer Essbereich unterstreicht die familiäre Atmosphäre, und auch die Partner und Kinder der Spieler sind herzlich willkommen. Doch die wahre Stärke des Raumes liegt in seiner Geschichte. Eine beeindruckende Fotowand zollt den vier historischen Auswärtssiegen Europas Tribut und erinnert die Spieler daran, dass das schier Unmögliche schon möglich gemacht wurde. Ergänzend dazu zieren die Trikots dieser triumphierenden Teams in gerahmten Kästen die Wände – eine stille, aber machtvolle Erinnerung an die Helden vergangener Tage.
Im Herzen des Komplexes liegt die Umkleide, der persönlichste Ort für jeden Spieler. Jeder Spind ist nicht nur in europäischem Blau gehalten, sondern trägt auch ein zentrales Motto: „Our time, our place.“ Die clevere Note dabei: Der Slogan ist in der jeweiligen Muttersprache des Spielers angebracht. Diese Personalisierung schafft eine tiefe, individuelle Verbindung und gibt jedem Mitglied das Gefühl, ein unverzichtbarer Teil des Ganzen zu sein. Das Motto findet sich auch in einem großen, leuchtenden Poster wieder, das die Spieler als letzte Inspiration auf dem Weg zum Abschlag begleitet.
Erfahren Sie hier, wer Team Europa beim Ryder Cup 2025 vertritt.
Die moderne Vorbereitung im Golfsport erfordert mehr als nur langes Training. Donalds Team Room in Bethpage erfüllt diese Anforderung auf höchstem Niveau. Ein riesiger Fitnessbereich bietet den Spielern die Möglichkeit, sich vorzubereiten. Zitate von Ryder-Cup-Größen wie Seve Ballesteros und José María Olazábal an den Wänden unterstreichen dabei die historische Bedeutung ihrer Mission. Für die notwendige Erholung nach den anstrengenden Runden stehen Eisbäder und eine Sauna bereit. Und für jene Momente, in denen absolute Ruhe gefragt ist, gibt es sogar kleine Schlafzimmer – ein Luxus, der beweist, wie wichtig die mentale Frische für den Erfolg ist.
Erfahren Sie hier, wann der Ryder Cup 2025 im TV und im Livestream übertragen wird.
Der Team Room von Luke Donald ist nicht einfach nur ein Aufenthaltsort. Er ist eine durchdachte Strategie, um die Spieler mental zu wappnen und den Zusammenhalt zu stärken. Jedes Detail, von den historischen Bezügen bis hin zur personalisierten Motivation, dient einem einzigen Ziel: das europäische Team zu Höchstleistungen zu führen. Ob diese Taktik aufgeht, wird sich in den kommenden Tagen zeigen. Eines jedoch ist bereits jetzt klar: Für den Ryder Cup 2025 hat Luke Donald alle Register gezogen, um sein Team nicht nur körperlich, sondern auch mental perfekt auf den Kampf vorzubereiten.
24 Sep 2025
Team Europa beim Ryder Cup 2025 in New York. (Foto: PGA of America / PhotoShelter)