Das Team Europa für den Ryder Cup 2025 ist komplett. Kapitän Luke Donald hat am Montag seine sechs Captains Picks bekannt gegeben und setzt dabei auf Kontinuität und bewährte Erfahrung. Mit elf Spielern aus dem siegreichen Team von 2023 reist Europa zum Duell gegen die USA, das vom 26. bis 28. September im Bethpage Black in New York stattfindet.
Die Auswahl von Donald umfasst Spieler, die bereits eine entscheidende Rolle beim Sieg in Rom gespielt haben: Shane Lowry, Jon Rahm, Sepp Straka, Viktor Hovland, Ludvig Åberg und Matt Fitzpatrick.
Diese Spieler ergänzen die sechs Golfer, die sich bereits automatisch qualifiziert hatten: Rory McIlroy, Robert MacIntyre, Tommy Fleetwood, Justin Rose, Rasmus Hojgaard und Tyrrell Hatton.
Die Zusammenstellung des Teams zeigt eine fast beispiellose Geschlossenheit. Mit Ausnahme von Rasmus Hojgaard, der sich qualifiziert hat und seinen Zwillingsbruder Nicolai ersetzt, ist der gesamte Kader identisch mit dem, der 2023 einen überzeugenden 16,5 zu 11,5-Sieg errang.
Rasmus Hojgaard ist der einzige Neuling (Rookie) im europäischen Team. Er war jedoch bereits in Rom als Teil des erweiterten Betreuerteams anwesend und kennt daher die Dynamik und das Umfeld des Ryder Cups.
Kapitän Luke Donald betonte die Bedeutung der Erfahrung für die anstehende Herausforderung in New York. "Wir sind ein gefestigtes und geeintes Team mit einer starken Kultur", so Donald. "Wir haben viel Erfahrung, und das wird wichtig sein, wenn wir nach Bethpage gehen, weil wir die Herausforderung kennen, die uns erwartet. Ich bin begeistert, dass wir nun unsere zwölf Spieler beisammenhaben und voll darauf konzentriert sind, den Ryder Cup in New York zu verteidigen."
Die Spieler selbst sind ebenfalls zuversichtlich. Jon Rahm äußerte seine Vorfreude auf das Event und die Atmosphäre. Die Europäer sind sich bewusst, dass die Aufgabe, den Ryder Cup auf US-Boden zu gewinnen – was seit 2012 nicht mehr gelungen ist – eine besondere Anstrengung erfordern wird.
Im Gegensatz zu den Europäern hat das US-Team unter Kapitän Keegan Bradley einen Kader zusammengestellt, der vier Rookies umfasst. Dies verdeutlicht den unterschiedlichen Ansatz der beiden Kapitäne. Während Bradley auf frisches Talent setzt, vertraut Donald auf die eingespielte Einheit, die bereits einmal erfolgreich war.
01 Sep 2025
Team Europa für den Ryder Cup 2025 in New York. (Foto: twitter.com/RyderCupEurope)