Fast drei Jahrzehnte nach dem Kultklassiker von 1996 ist Happy Gilmore (Adam Sandler) zurück, und er hat nichts von seinem unkonventionellen Charme verloren. "Happy Gilmore 2", unter der Regie von Kyle Newacheck, bringt den geliebten Golf-Chaoten für eine neue Runde auf das Grün – diesmal mit einem noch größeren Ensemble an Stars und einer Menge nostalgischer Momente.
Im neuen Film finden wir Happy Gilmore Jahre nach seinem triumphalen Sieg im ersten Film. Er hat sich vom professionellen Golf zurückgezogen und führt ein scheinbar ruhigeres Leben. Doch ein neuer, dringender Grund zwingt ihn zurück auf den Golfplatz. Diesmal ist es die Zukunft seiner Tochter Vienna (gespielt von Sandlers echter Tochter Sunny Sandler), deren Traum, Balletttänzerin zu werden, auf dem Spiel steht. Um die nötigen Mittel für ihre Ausbildung an der renommierten Pariser Opernballettschule aufzutreiben, muss Happy erneut den Golfschläger schwingen und sich den Herausforderungen der modernen Golfwelt stellen.
Seine Rückkehr in den Sport ist natürlich alles andere als geräuschlos. Happy muss sich nicht nur mit seinem eigenen Alter und möglicherweise neuen körperlichen Einschränkungen auseinandersetzen, sondern auch mit einer neuen Generation von Golfern und den veränderten Dynamiken des Sports. Seine berüchtigten Wutausbrüche und sein unorthodoxer Spielstil sind immer noch da und sorgen für jede Menge komische Situationen.
"Happy Gilmore 2" lebt von einer Mischung aus Nostalgie, Adam Sandlers bewährtem Humor und einer Fülle an Cameo-Auftritten, die den Film zu einem Event für Fans des Originals machen. Zudem bindet er viele reale Golfprofis sowie zahlreiche weitere Prominente ein, die sich selbst oder kleine Rollen spielen. Dies verleiht den Golfturnierszenen eine besondere Authentizität und zusätzliche Unterhaltung.
Nicht nur Scottie Scheffler ist dabei, sondern auch Rory McIlroy, Brooks Koepka und Bryson DeChambeau. Für Will Zalatoris hat man eine besondere Rolle gefunden, denn er sieht fast genauso aus wie Happys Caddie im ersten Teil des Films. Natürlich wurde der Amerikaner dazu verpflichtet, den Bagman des Protagonisten zu spielen. Christopher McDonald als der legendäre Bösewicht Shooter McGavin kehrt zurück, und seine Rivalität mit Happy ist natürlich immer noch ein zentrales Element. Auch Eminem und Travis Kelce haben Gastauftritte.
"Happy Gilmore 2" ist ein Film für Fans des Originals, die sich auf eine weitere Dosis von Adam Sandlers unverwechselbarem Humor und die Rückkehr eines geliebten Charakters freuen. Und Golffans freuen sich ganz besonders über die zahlreichen Gastauftritte.
Im Schatten des Films entstand auch eine Menge Promomaterial. Unter anderem eine Episode von DeChambeaus Videoserie „Break 50“. In dieser versucht er an der Seite anderer Profigolfer oder Promis, eine Runde im Scramble unter 50 zu spielen. Zur Premiere von Happy Gilmore 2 erschien nun eine Episode mit Hauptdarsteller Sandler, in der man die echten Fähigkeiten des Schauspielers auf dem Golfplatz zu sehen bekommt.
Und das ist sehr unterhaltsam. Wenn man einmal davon absieht, dass Sandler flucht, wie ein Kesselflicker und kein Loch vergeht, an dem seine Tiraden nicht „gepiept“ werden müssen. Doch der 58-Jährige beeindruckt nicht nur mit Sprüchen, sondern zeigt hier und da auch, dass er kein schlechter Golfer ist. Am letzten Loch gelingt ihm dann sogar noch ein sensationeller Schuss, auf den selbst Happy Gilmore neidisch wäre.
Für die Erstellung dieses Beitrags wurden AI-Tools genutzt.
29 Jul 2025
Die Darsteller des Films "Happy Gilmore 2" - mit dabei sind auch viele echte Golfprofis. (Foto: Imago)