Mit der Golfclub Residenz Rothenbach in Wassenberg betritt Deutschlands Golfszene Neuland: Es ist die erste Anlage im Land, die komplett mit Flutlicht ausgerüstet wurde – ein echter Meilenstein für ambitionierte Golfer mit engem Zeitbudget. Seit Januar 2021 wird der Club von der Rothenbacher Golfbetreiber GmbH unter Unternehmer Eduard Müllenbruch geführt, der mit der innovativen Lichtanlage gleich ein starkes Signal für die Zukunft setzte.
Dank insektenfreundlicher LED-Technik können Golfer nun auch nach Feierabend auf die Runde gehen – bis 22 Uhr ist das Spiel unter Flutlicht möglich. Aktiviert wird das Licht per Buzzer an jeder Bahn, der es für 15 Minuten einschaltet – effizient und energiesparend. Auch die Wegebeleuchtung reagiert auf Bewegung, und der komplette Betrieb soll bald mit Solarstrom erfolgen. Mitglieder nutzen das Flutlicht kostenfrei, Gäste zahlen einen kleinen Aufschlag zum Greenfee.
Die 9-Loch-Anlage, die wahlweise auch als 18-Loch-Runde gespielt werden kann, überzeugt mit durchdachtem Design und cleveren Herausforderungen. Gleich an Bahn 1 wartet ein präziser Teeshot über Wasser durch eine enge Baumschneise. Der Platz ist insgesamt eher schmal gehalten – ideal für Spieler, die ihre Längen kontrollieren können. Häufig empfiehlt es sich, auf den Driver zu verzichten und stattdessen mit Strategie und Zielgenauigkeit zu punkten. Herausfordernde Doglegs, erhöhte Grüns, Wasserhindernisse und clever platzierte Bunker prägen das Layout. Besonders markant: Bahn 8 mit einem stark versetzten Grün hinter Wasser und Bäumen – eine echte Kopfnuss selbst für geübte Spieler. Die Abschlussbahn, ein kurzes Par-5 mit fast 90-Grad-Dogleg, fordert den Spieler mit einem taktisch anspruchsvollen Layout bis zum letzten Schlag.
Nicht nur das Spielkonzept überzeugt: Die Anlage zeigt, wie Nachhaltigkeit und Innovation im Golfsport Hand in Hand gehen können. Die Nutzung von Solarstrom, insektenfreundliche Beleuchtung und der effiziente Energieeinsatz setzen ein Zeichen für moderne Clubführung. Auch Brillenträger profitieren von der blendfreien Beleuchtung – ein oft unterschätzter Vorteil.
Mit dem Flutlichtbetrieb schafft die Residenz Rothenbach völlig neue Spielzeiten, besonders attraktiv für Berufstätige und Ganzjahresspieler. In Herbst und Winter verlängert sich die Saison damit erheblich – ein Konzept mit Vorbildcharakter. Der Club beweist eindrucksvoll, dass Golf auch abseits des klassischen 9-to-5-Zeitfensters funktionieren kann. Eine Runde nach Sonnenuntergang? In Wassenberg kein Problem mehr.
07 Oct 2025
Die Golfclub Residenz Rothenbach ist dank Flutlicht sogar nachts bespielbar. (Foto: Michael Althoff)
Stimmungsvolle Eindrücke au der Golfclub Residenz Rothenbach. Fotos: Michael Althoff)
Auch bei Dunkelheit bespielbar: Die Golfclub Residenz Rothenbach. (Fotos Michael Althoff)