Der Putter ist der wichtigste Schläger im Bag und oft der Schlüssel zu niedrigeren Scores. Im Rahmen der Black Week bieten Hersteller Modelle an, die modernste Gewichtung, A.I.-Technologie und innovative Schlagflächen-Inserts nutzen, um Konstanz und Präzision zu maximieren.
Die aktuellen Angebote im Putter-Segment zeigen, dass Hersteller auf drei Hauptbereiche abzielen, um Golferinnen und Golfern zu helfen: die Erhöhung der Stabilität durch Trägheitsmoment (MOI), die Gewährleistung gleichmäßiger Ballgeschwindigkeit bei Fehlschlägen und die Optimierung des Ballrolls.
Black Week: Top-Putter zu Angebotspreisen
Putter mit hohem Trägheitsmoment (MOI) sind fehlerverzeihender und widerstehen der Verdrehung beim nicht mittig getroffenen Putt. Mehrere Modelle erzielen diese Stabilität durch spezielle Materialkombinationen und anpassbare Gewichte.
- Die Mizuno M. Craft OMOI Putter (erhältlich als Mallet und Blade) nutzen ein höheres Kopfgewicht (bis zu 383 g) und balancieren dieses durch einen leichteren Griff und Schaft aus, um die Schlagflächenrotation zu kontrollieren. Ein beiliegendes Kit mit 3-Gramm- und 13-Gramm-Gewichten ermöglicht die Feinabstimmung des Schwunggewichts.
- Die TaylorMade Spider Putter (Mallet-Form) setzen auf eine Multi-Material-Konstruktion aus einem leichten Aluminiumkern und einem schweren Edelstahlrahmen, um ein hohes MOI und damit maximale Stabilität zu gewährleisten.
Konstanz durch A.I.-Design und Schwerpunkt-Verlagerung
Ein konstanter Roll, unabhängig vom Treffpunkt auf der Schlagfläche, ist entscheidend für die Längenkontrolle. Hier kommen oft KI-Technologien und spezielle Schlagflächen-Materialien zum Einsatz.
- Die Odyssey Ai-ONE Silver Serie nutzt einen durch Künstliche Intelligenz entwickelten Ai-ONE Einsatz. Dieser Aluminium-Einsatz mit White Hot Urethan-Schlagfläche wurde so konturiert, dass er selbst bei Off-Center-Treffern gleichmäßigere Ballgeschwindigkeiten liefert.
- Die Cleveland Frontline Elite Modelle (als Mallets wie Elevado, Cero und RHO erhältlich) ziehen den Schwerpunkt (CG) weit nach vorne durch eine spezielle Tungsten SOFT Schlagfläche. Diese strategische Gewichtung in der Schlagfläche fördert geradere Putts. Die Speed Optimized Face Technology (SOFT) sorgt zusätzlich für einen gleichmäßigen Energietransfer über die gesamte Fläche.
Optimierung des Rolls und spezielle Inserts
Einige Hersteller fokussieren auf die Optimierung des direkten Vorwärtsdralls des Balls, um Hüpfen und Abdriften zu minimieren.
- Die Cobra King Vintage Putter (als Mallet Cuda und Blades Sport-45/60 verfügbar) nutzen die SIK Face Technology. Diese patentierte Technologie verwendet vier absteigende Lofts (von 4° bis 1°) auf der Schlagfläche, um bei jedem Putt-Stil und Angriffswinkel einen konsistenten Launch und Roll von 1,5 Grad zu gewährleisten. Die Modelle verfügen zudem über einstellbare Sohlengewichte.
- Die TaylorMade Soto Blades verwenden das Pure Roll Insert mit 45 Grad angewinkelten Rillen, die darauf ausgelegt sind, die Rolleigenschaften zu optimieren.
- Das Odyssey White Hot OG #7 DB SL Damen Modell nutzt das legendäre White Hot Insert für den ursprünglichen Klang und das Gefühl. Ergänzt wird dies durch den tourerprobten Stroke Lab Schaft und kürzere Längen, die auf Golferinnen zugeschnitten sind.