Nichts kann einen schönen Golftag schneller verderben als ein plötzlicher Regenschauer. Doch mit der richtigen Ausrüstung lässt sich der nasse Spielverderber einfach ignorieren. Eine hochwertige Regenjacke ist für den ernsthaften Golfer mehr als nur ein Kleidungsstück – sie ist ein entscheidender Teil der Ausrüstung, der Ihnen hilft, bei jedem Wetter fokussiert und trocken zu bleiben. Doch worauf sollten Sie beim Kauf achten? Wir zeigen Ihnen, was wirklich zählt.
Eine gute Regenjacke für den Golfplatz ist eine gelungene Kombination aus Technologie, Funktionalität und Tragekomfort. Sie muss mehr leisten als nur trocken zu halten.
Die Bewegungsfreiheit ist für Golfer von größter Bedeutung. Der perfekte Golfschwung erfordert uneingeschränkte Flexibilität, weshalb eine steife, klobige Jacke keine Option ist. Achten Sie auf elastische Stretch-Materialien und eine durchdachte Schnittführung. Die Galvin Green Ames zum Beispiel wurde mit einer versetzten Seitennaht und verstellbaren Brustlaschen entwickelt, die speziell auf die Dynamik des Golfschwungs abgestimmt sind. Auch die Galvin Green Apollo ist dank ihrer vorgeformten Ärmel und des Stretch-Materials besonders flexibel und passt sich jeder Bewegung an.
Jede Regenjacke muss natürlich wasserdicht sein, doch es gibt große Unterschiede in der Qualität. Modelle wie die Galvin Green Apollo setzen auf die bewährte GORE-TEX-Technologie, die für eine absolut zuverlässige Wasserdichtigkeit bekannt ist. Das Geheimnis liegt oft in der Membran, die das Wasser draußen hält, aber gleichzeitig Wasserdampf (Schweiß) nach außen leitet. Achten Sie auch auf verschweißte Nähte, denn diese sind oft die Schwachstellen einer Jacke. Die Ping Taran 3L überzeugt hier mit ihren vollständig verschweißten Nähten und einem dreilagigen, wasserdichten Material.
Nichts ist unangenehmer als eine Jacke, die von innen nass wird. Eine hohe Atmungsaktivität ist daher unerlässlich. Viele moderne Jacken wie die Cross Thor oder die Abacus Links nutzen spezielle Membranen, um einen optimalen Feuchtigkeitsaustausch zu gewährleisten. Funktionalität zeigt sich auch in kleinen, durchdachten Details. Die Callaway Waterproof Jacket bietet verriegelbare Reißverschlüsse an den Fronttaschen, um zu verhindern, dass die Schieber klappern oder sich versehentlich öffnen. Bei der Cross Cloud sorgen mit Fleece gefütterte Taschen für warme Hände zwischen den Schlägen.
Bei der Wahl der richtigen Jacke sollten Sie Ihre persönlichen Anforderungen in den Vordergrund stellen. Wenn Sie bei jedem Wetter spielen, investieren Sie in Modelle mit High-End-Technologien wie GORE-TEX. Legen Sie Wert auf Umweltfreundlichkeit, dann sind Jacken aus recyceltem Material eine gute Wahl. Für maximale Bewegungsfreiheit im Schwung sind Modelle wie die Galvin Green Ames oder die Ping Taran 3L ideal.
21 Aug 2025
Mit guter Regenbekleidung macht Golf auch bei schlechtem Wetter Spaß. (Foto: Imago)