Titleist hat seine Produktpalette im Bereich Golfschläger erweitert und stellt zwei neue Eisen-Linien vor: die überarbeitete T-Series und die brandneuen Utility-Eisen T250•U und U•505. Ziel dieser Entwicklungen ist es, Golfern aller Spielstärken verbesserte Ballflugkurven, höhere Ballgeschwindigkeiten und ein Höchstmaß an Schlagkonstanz zu bieten, sowohl vom Abschlag als auch bei Schlägen ins Grün.
Die neue Titleist T-Series umfasst die nächste Generation der Modelle T100, T150 und T350 sowie das komplett neue T250-Modell und dessen Variante T250 Launch Spec. Die Entwicklung dieser Eisen basierte auf umfassendem Feedback von Tourspielerinnen und -spielern, ambitionierten Amateuren und Fittern weltweit. Die übergeordneten Designziele waren die Verbesserung des Ballstarts bei langen Eisen, gleichmäßigere Spinraten bei mittleren und kurzen Eisen sowie konstante Schlagweiten über das gesamte Set hinweg.
Titleist verfolgt bei der individuellen Anpassung die "Drei D's"-Philosophie: Distance Control (Längenkontrolle), Dispersion Control (Streuungskontrolle) und Angle of Descent (Landewinkel).
Das T100 ist als geschmiedeter Multi-Material-Schlägerkopf konzipiert und bietet Präzision, Schlaggefühl und verbesserte Leistung. Neu ist ein "Muscle Channel" in den Eisen 3 und 4, der Ballstart und Flughöhe verbessern soll. Das überarbeitete "Variable Face Thickness"-Design und ein tieferer Schwerpunkt tragen zu einer engeren Streuung bei. Die kantigeren, steiler geschnittenen Rillen der mittleren bis kurzen Eisen sollen die Spinraten auch aus dem Rough oder bei Nässe stabilisieren und somit mehr Kontrolle ermöglichen. Die Lofts des T100 wurden auf Basis des Feedbacks von PGA Tour- und LPGA-Spielern um ein Grad stärker (33 Grad beim 7er-Eisen) als bei der Vorgängergeneration angepasst, um eine hervorragende Spielbarkeit für Golfer aller Spielstärken zu gewährleisten. Das T100 ist seit seiner Einführung im Jahr 2019 das meistgespielte Eisenmodell auf der PGA TOUR.
Das T150 positioniert sich als "schnelleres Players Eisen" und soll ein außergewöhnliches Schlaggefühl, Stabilität und Kontrolle mit mehr Ballgeschwindigkeit und höherem Launch verbinden. Das Profil ist etwas größer als das des T100, was ein vertrauenserweckendes Gefühl beim Ansprechen vermitteln soll. Es teilt viele Verbesserungen mit dem T100, wie die progressiven Rillen und das VFT-Design, verfügt aber über stärkere Lofts und einen verbesserten Muscle Channel ab dem 7er-Eisen für mehr Geschwindigkeit und höhere Flugbahnen.
Das T250 wurde umfassend überarbeitet (ehemals T200) und bietet eine Kombination aus Geschwindigkeit, steilerem Abflugwinkel und Fehlertoleranz. Es präsentiert sich in einem hochwertigen Look mit einer neuen Vollstahl-Konstruktion und einer breiteren Sohle.
Die neuen Utility-Eisen T250•U und U•505 ergänzen die T-Series und setzen neue Standards in Ballflug, Geschwindigkeit und Stabilität. Sie sind als Distanzschläger konzipiert, die den Ball hoch starten lassen und eine hohe Fehlertoleranz sowie Stabilität bieten.
T250•U
Dieses Utility-Eisen basiert auf der gleichen Konstruktion und Technologie wie die neuen T250-Eisen und weist dasselbe Profil und dieselbe Loft-Progression auf. Es ist kompakter als das U•505 und wird als Eisen 2, 3 und 4 angeboten.
U•505
Das Titleist U•505 wird als Eisen 1, 2, 3 und 4 angeboten und verfügt über einen größeren Schlägerkopf, der den Ball noch etwas höher starten lassen soll als das T250•U. Die neue Generation zeichnet sich durch eine progressive Formgebung aus: Breitere Sohlen und niedrigere Schlagflächen bei den starken Lofts, schmälere Sohlen und höhere Schlagflächen bei den höheren Lofts – für ideale Flugkurven und Spielbarkeit. Insbesondere die Formanpassungen bei den Eisen 3 und 4 des U•505 wurden von Tourprofis inspiriert. Beide Utility-Modelle verfügen über "Players-preferred" Profile mit minimalem Offset und lassen sich nahtlos in gemischte Sets integrieren.
Die neuen T-Series-Eisen und Utility-Eisen T250•U und U•505 sind ab dem 10. Juli 2025 für Fittings und Vorbestellungen erhältlich. Die T-Series wird ab dem 21. August weltweit im Handel verfügbar sein.
Für die Erstellung dieses Beitrags wurden AI-Tools verwendet.
23 Jul 2025
Die neue Titleist T-Series wird ab August im Handel erhältlich sein. (Foto: Titleist)