Callaway Reva Rise: Von Frauen für Frauen – Maximale Distanz und müheloser Abflug
Callaway optimiert mit der Reva Rise Serie die Ai-Technologie für Golferinnen. Wir erklären Funktionen, Lofts und das elegante Design dieser zielgruppenfokussierten Schläger.
Mit der Reva Rise Serie präsentiert Callaway eine Produktlinie, die speziell auf die Bedürfnisse und Schwungcharakteristika von Golferinnen zugeschnitten ist. Die Serie, die in enger Zusammenarbeit mit dem internen Women's Golf Council des Unternehmens entwickelt wurde, zielt darauf ab, maximale Distanz, mühelosen Abflug und hohe Fehlerverzeihung zu bieten.
Technologie, entwickelt für den weiblichen Schwung
Die gesamte Reva Rise Serie nutzt Callaways fortschrittlichste Technologie, die gezielt auf die Zielgruppe optimiert wurde:
Ai 10x Face: Die Schlagflächenoptimierung basiert auf der Analyse von Tausenden weiblicher Schwungdaten. Diese „Swing Code Dynamics“ passen Ballgeschwindigkeit, Spin und Streuung individuell an Faktoren wie Schwunggeschwindigkeit und Anstellwinkel an, um eine personalisierte Leistungssteigerung zu erzielen.
Design und Haptik: Die Schläger zeichnen sich durch ein einheitliches, modernes Premium-Design aus. Subtile Akzente in Seafoam Haze verleihen der Serie einen eleganten Look. Das leichte Gewicht der Schläger und das entsprechend angepasste Schwunggewicht (C-Bereich) erleichtern das Schwingen und steigern das Vertrauen.
Driver und Fairwayhölzer: Leichtigkeit und hoher Start
Im langen Spiel liegt der Fokus auf der Generierung von Geschwindigkeit und Höhe, ohne dass die Spielerinnen dafür hart arbeiten müssen.
Driver: Der Reva Rise Driver verfügt über eine Triaxial Carbon Krone, die das Trägheitsmoment (MOI) erhöht und so die Fehlertoleranz und den hohen Abflug fördert. Die einstellbare OptiFit-Hülse und zwei Loft-Optionen (12∘ und 14∘) ermöglichen eine präzise Anpassung. Der Driver liefert eine beeindruckende Ballgeschwindigkeit und eine hohe Flugbahn, selbst bei nicht optimal getroffenen Bällen, was eine deutliche Distanzsteigerung unterstützen soll.
Fairwayhölzer: Die Fairwayhölzer zeichnen sich durch ein flaches Profil und eine Carbon-Krone aus, was einen mühelosen, hohen Ballstart vom Fairway gewährleistet. Sie bieten eine bemerkenswerte Loft-Vielfalt – vom 3W (18∘) bis zum 11W (31∘) – was eine nahtlose Lückenfüllung im Bag ermöglicht.
Hybrids und Eisen: Scoring-Eigenschaften und konservative Lofts
Die Eisen und Hybrids sind auf konsistentes und einfaches Scoring ausgelegt, wobei die Schläger einen sanften Übergang zwischen den Schlägertypen bieten.
Hybrids: Diese Schläger verfügen über ein flaches, leicht zu startendes Profil und sind in einer tief gestaffelten Auswahl erhältlich, die vom 4-Hybrid (22∘) bis zum 9-Hybrid (42∘) reicht. Dies bietet Golferinnen die Möglichkeit, die traditionell schwer zu spielenden langen Eisen zu ersetzen.
Eisen: Die Reva Rise Eisen sind mit einer vorgeschliffenen Vorderkante ausgestattet. Dieses Design soll das Eingraben verhindern und einen sauberen Kontakt mit dem Rasen gewährleisten.
Loft-Strategie: Die Lofts sind bewusst konservativer gehalten (z.B. 7-Eisen bei 31∘) als bei vielen Distanzeisen auf dem Markt. Dieser Ansatz ist darauf zugeschnitten, dass Spielerinnen mit moderaten Schwunggeschwindigkeiten genügend dynamischen Loft für einen maximalen Abflugwinkel und eine bessere Stoppkraft auf dem Grün erzeugen können.
Die Reva Rise Serie stellt damit eine durchdachte, technologisch fortschrittliche Option dar, die Frauen den Übergang von Einsteiger-Sets zu spezialisierter High-Performance-Ausrüstung erleichtern soll.
Tobias Hennig war zehn Jahre als Chefredakteur in aller Welt unterwegs, um Ryder Cups, Majors und Turniere aller Touren zu begleiten. Zudem bereiste er zahlreiche Länder von Asien bis Amerika, um von den schönsten Golfdestinationen der Welt zu berichten und das neueste Golf-Equipment zu testen. Nun gibt er seine Erfahrung im Greenfeed weiter.
Fotos
Die Callaway Reva Rise Serie richtet sich speziell an Golferinnen und ihre Bedürfnisse. (Foto: Callaway)