


Die Herausforderungen des Golfsports in den kühleren Jahreszeiten sind bekannt: Wind, Kälte und Nässe können die Bewegungsfreiheit empfindlich einschränken und die Konzentration stören. Der Sportartikelhersteller Under Armour begegnet diesen Bedingungen mit einer Bekleidungslinie, die auf gezieltes Layering und den Einsatz spezifischer Technologien setzt. Wir stellen die Key-Pieces vor, die Golfern helfen sollen, auch im Spätherbst und Winter ihre gewohnte Leistung abzurufen.
Das A und O bei niedrigen Temperaturen ist das sogenannte Zwiebelprinzip, bei dem mehrere Schichten unterschiedlicher Funktion getragen werden. Under Armour bietet hierfür aufeinander abgestimmte Kleidungsstücke, die Wärme speichern und gleichzeitig Feuchtigkeit ableiten können.
Als fundamentale Schicht dient der Layer Tech 2.0 1/2 Zip. Seine Hauptaufgabe ist das rasche Ableiten von Schweiß, um den Körper trocken zu halten und ein Auskühlen zu verhindern. Das atmungsaktive und schnell trocknende UA Tech-Gewebe bildet somit die Grundlage des Kälteschutzes. Zudem ist dieser Layer mit einer Anti-Geruchs-Technologie ausgestattet – eine Eigenschaft, die den Tragekomfort über längere Golfrunden hinweg gewährleistet.
Darüber kommen die Mid-Layer zum Einsatz, deren primäre Funktion die Isolation ist:
Wenn Wind, starker Regen oder Minusgrade ins Spiel kommen, sind die äußeren Schichten gefragt, die effektiven Schutz vor den Elementen bieten.
Die Jacke Drive Pro vereint mehrere Technologien für den Einsatz bei widrigen Bedingungen. Sie ist mit der UA Storm-Technologie für wasserabweisende und atmungsaktive Eigenschaften ausgestattet. Kernstück der Isolation ist das ColdGear Infrared-Futter, das die körpereigene Wärme absorbiert und speichert. Ergänzt wird dies durch eine 80g Synthetik-Isolierung. Besonders hervorzuheben für den Golfsport ist das geräuscharme Material, das störende Raschelgeräusche während der Schwungbewegung minimieren soll.
Oftmals wird die richtige Bekleidung der Beine unterschätzt. Die Thermohose ColdGear Infrared Tapered setzt auch hier auf die namensgebende Technologie, die Wärme speichert, ohne die Hose dick oder schwer wirken zu lassen. Das leichte, strapazierfähige Stretch-Gewebe, das ebenfalls wasserabweisend ist, garantiert uneingeschränkte Mobilität. Details wie der elastische Bund mit Grip sollen verhindern, dass das Shirt aus der Hose rutscht, und unterstreichen die sportartspezifische Ausrichtung.
Die Under Armour Golfkollektion für die kalte Saison ist konsequent auf die Bedürfnisse von Golfern bei sinkenden Temperaturen zugeschnitten. Die Kombination aus UA Storm (Wetterschutz) und ColdGear Infrared (effiziente Wärme) in Verbindung mit hohem Stretchanteil zielt darauf ab, die Golfsaison in den Herbst und Winter zu verlängern, ohne dass Spieler Kompromisse bei der Bewegungsfreiheit oder dem Komfort eingehen müssen.
05 Nov 2025
Mit dem aufeinander abgestimmten Layering von Under Armour bleiben Sie auch im Herbst und Winter warm und trocken auf dem Golfplatz. (Foto: Under Armour)