Der Golfsport erlebte auf der LPGA Tour ein beispielloses Phänomen: Mit dem Sieg der Koreanerin Youmin Hwang bei der LOTTE Championship wurde der Rekord für die meisten unterschiedlichen Saisonsiegerinnen bereits frühzeitig in der laufenden Spielzeit eingestellt. Hwang krönte sich in Hawaii zur 26. verschiedenen Gewinnerin in den ersten 25 Turnieren, was die enorme Leistungsdichte und Unvorhersehbarkeit der Tour eindrucksvoll belegt.
Die 22-jährige Youmin Hwang, die als Nicht-Mitglied dank einer Sponsor-Einladung an den Start ging, lieferte im Hoakalei Country Club eine denkwürdige Schlussrunde ab. Trotz eines Rückstands von vier Schlägen zu Beginn des Finaltags kämpfte sich die Koreanerin, die bereits zwei Titel auf der KLPGA-Tour vorzuweisen hat, eindrucksvoll zurück.
Ihr Triumph stand im Zeichen einer atemberaubenden Aufholjagd: Hwang spielte auf den letzten sechs Löchern fünf Birdies und beendete das Turnier mit einer 5-unter-67. Das Drama erreichte seinen Höhepunkt, als ihre direkten Konkurrentinnen, die frühere Lotte-Siegerin Hyo Joo Kim und Minami Katsu, auf dem 17. Loch Bogeys notierten. Hwang nutzte die Chance und sicherte sich mit einem Gesamtscore von 17 unter Par den knappen Ein-Schlag-Sieg vor Kim.
Für Hwang ging damit ein lang gehegter Wunsch in Erfüllung. Sie kommentierte ihren Erfolg: "Das ist mein Traum. Endlich habe ich meinen Traum hier bei der LOTTE Championship verwirklicht, und ich blicke auch gespannt auf meine Zukunft auf der LPGA voraus."
Hwangs Erfolg ist mehr als ein persönlicher Meilenstein; er ist der Höhepunkt einer beispiellosen Serie auf der LPGA Tour in dieser Saison. Mit ihr feiert die Tour die 26. unterschiedliche Siegerin in 25 ausgetragenen Events (inklusive eines Team-Events, bei dem zwei Spielerinnen gemeinsam gewannen).
Die immense Konkurrenzfähigkeit der Tour unterstreicht auch die Herkunft der Siegerinnen. Hwang ist bereits die sechste südkoreanische Athletin, die in diesem Jahr triumphieren konnte.
Die vielleicht größte Geschichte innerhalb dieser Statistik ist die der Weltranglisten-Zweiten Nelly Korda. Nachdem sie im Vorjahr sieben Turniersiege feierte, wartet die US-Amerikanerin in dieser Saison weiter auf ihren ersten Titel. Trotz einer starken 69er-Runde in Hawaii belegte Korda am Ende einen geteilten vierten Rang, was bereits ihr sechstes Top-5-Ergebnis der Saison darstellt. Sie ringt mit der neuen Leistungsdichte, zeigte sich aber entschlossen: "Insgesamt bringe ich mich in Schlagdistanz. Es ist definitiv ein interessantes Jahr für mich, was die Ergebnisse angeht, aber am Ende des Tages gebe ich 100%, kontrolliere, was ich kontrollieren kann, und damit bin ich zufrieden."
Die LPGA Tour steuert nun auf ihre mehrwöchige Asien-Tournee zu. Mit dem Erreichen des Rekords stellt sich die Frage: Kann der Titelverteidiger-Bann endlich gebrochen werden, oder wird die LPGA-Tour die historische Zahl von 26 unterschiedlichen Champions noch weiter in die Höhe schrauben? Obwohl ihr Sieg Hwang die sofortige LPGA-Mitgliedschaft einbrachte, entschied sie sich, diesen Status auf die Saison 2026 zu verschieben. Sie möchte zunächst auf ihrer Heimattour, der KLPGA, weiterspielen. Ihr Erfolg in Hawaii, nur ihr sechster LPGA-Karrierestart, lässt die Golfwelt jedoch bereits auf ihre zukünftige Karriere als LPGA-Mitglied blicken.
06 Oct 2025
Youmin Hwang hat ihren ersten Titel auf der LPGA Tour gewonnen und hält damit die Serie von verschiedenen Siegerinnen bei jedem Turnier dieser Saison am Leben. (Foto: twitter.com/lpga)