TaylorMade hat seine neueste Produktreihe aus der Milled Grind Wedge-Familie auf den Markt gebracht: die Milled Grind 5 (MG5) Wedges. Die neuen Modelle führen mehrere technologische Neuerungen ein, die darauf abzielen, das Spielgefühl, den Spin und die Vielseitigkeit zu verbessern. Mit einem Fokus auf Präzision und Konstanz richtet sich die MG5-Serie an Golferinnen und Golfer aller Spielstärken.
Ein zentrales Merkmal der MG5 Wedges ist, dass sie erstmals vollständig aus weichem Karbonstahl geschmiedet sind. Dieser Herstellungsprozess soll das Spielgefühl im Treffmoment verbessern und eine höhere Konstanz vom Schlägerkopf bis zur Ferse sicherstellen. TaylorMade betont, dass dieser Ansatz auf das Feedback von Spitzenspielern wie Collin Morikawa zurückgeht, die ein weiches Schlaggefühl im kurzen Spiel als entscheidend für ihr Vertrauen betrachten.
Die MG5-Reihe setzt auf säge-gefräste Grooves, die es den Designern ermöglichen, die Rillengeometrie näher an die Regel-Grenzen heranzuführen. Diese Rillen wurden mit engeren Toleranzen, steileren Wänden und schärferen Radien neu konstruiert, um im Vergleich zu früheren MG-Generationen mehr Spin zu erzeugen.
Zusätzlich verfügen die Wedges über die neue Spin-Tread-Technologie. Dabei handelt es sich um eine Oberflächenstruktur, die Wasser von der Schlagfläche ableitet und so die Reibung auch bei nassen Bedingungen erhöht. Laut TaylorMade soll diese Technologie den Spin bei Nässe im Vergleich zum Vorgängermodell MG4 um 13 % steigern und zu einem gleichmäßigeren Abflugwinkel beitragen.
Um den Bedürfnissen einer breiten Palette von Golferinnen und Golfern gerecht zu werden, bietet die MG5-Serie sechs verschiedene, von der Tour inspirierte Grind-Optionen an. Der Grind bezeichnet die Formgebung der Sohle eines Wedges und beeinflusst, wie der Schläger mit dem Untergrund interagiert. Ein gut gewählter Grind ermöglicht eine höhere Vielseitigkeit und passt sich dem Schwungstil und den Platzbedingungen an.
Der Bounce (auch Bouncesohlenwinkel) ist der Winkel, der von der Vorderkante zur Unterseite der Sohle verläuft. Er verhindert, dass sich das Wedge in den Boden gräbt. Ein hoher Bounce ist vorteilhaft bei weichem Boden oder Sand, während ein geringer Bounce besser für harte Untergründe geeignet ist.
Mit dem MyMG5-Programm bietet TaylorMade weitreichende Personalisierungsmöglichkeiten. Golferinnen und Golfer können Text, Logos, Farbfüllungen und verschiedene Oberflächen wie Tour RAW, Aged Copper, Chrome und Charcoal wählen, um ihre Wedges individuell zu gestalten.
Die MG5 Wedges sind ab dem 4. September 2025 in ausgewählten Fachgeschäften erhältlich. Der Preis für die Standardmodelle liegt bei 229 €, während die MG5 TW Grind Wedges für 259 € verkauft werden.
07 Aug 2025
Die neuen TaylorMade Wedges MG5 sind ab September erhältlich. (Foto: TaylorMade)