Der Herbst bringt nicht nur eine malerische Laubfärbung auf den Golfplatz, sondern auch spezifische Herausforderungen für Spielerinnen und Spieler. Feuchter Boden, tief stehende Sonne und vor allem das bunte Blättermeer machen die Ballsuche zur Geduldsprobe. Die Wahl eines farbigen Golfballs ist in dieser Jahreszeit daher nicht nur eine Frage des Geschmacks, sondern kann die Sichtbarkeit signifikant erhöhen.
Darüber hinaus bieten viele farbige Modelle spezifische technologische Merkmale, die über die reine Farbgebung hinausgehen. Wir haben eine Auswahl bunter Golfbälle analysiert, um die entscheidenden Performance-Merkmale und Features für die bevorstehenden Runden für unsere Leserinnen und Leser darzustellen.
Lesen Sie hier, welcher Golfball zu welchem Spieltyp passt.
Die analysierten farbigen Golfbälle lassen sich primär in drei Kategorien unterteilen, basierend auf ihrem Hauptfokus: Distanz und hohe Sichtbarkeit, Weiches Gefühl und Kontrolle sowie Visuelle Performance und Ausrichtung.
In dieser Kategorie stehen ein niedriges Kompressionsverhältnis und die Maximierung der Weite im Vordergrund, oft in Verbindung mit einer hervorragenden Sichtbarkeit der Farbschale.
Der Wilson Fifty Elite 23 ist als 2-Piece-Ball mit einem Gummi-Kern und einer extrem niedrigen Kompression von 50 konstruiert. Diese Bauweise zielt auf ein weiches Schlaggefühl bei gleichzeitig explosiver Distanz ab. Das 302-Dimple-Design soll den Luftwiderstand minimieren und so für einen verbesserten Ballflug sorgen. Die leuchtenden Farbtöne, insbesondere Orange und Pink, werden wegen ihrer hervorragenden Sichtbarkeit beworben.
Der TaylorMade Distance Plus (in verschiedenen bunten Farben verfügbar) ist ebenfalls ein 2-Schichten-Ball. Mit einer Kompression von 77 und einer Ionomer-Schale ist er auf maximale Driver-Distanz ausgelegt. Der React Speed Core unterstützt die hohe Geschwindigkeit, während das neue Extended Flight Dimple Pattern den Ballflug optimiert. Ein prominentes + Alignment Stamp ist in die farbige Schale integriert, um das Feedback und die Ausrichtung beim Putten zu erleichtern.
Diese Modelle richten sich an Spielerinnen und Spieler, die auf ein besonders weiches Gefühl nicht verzichten möchten, jedoch gleichzeitig eine verbesserte Kontrolle und Ballgeschwindigkeit suchen.
Der Titleist TruFeel wird von Titleist als der weichste Ball der Marke beschrieben. Ein neuer TruTouch-Kern und die 3.0 TruFlex-Beschichtung sorgen für das ultra-weiche Gefühl und einen durchdringend niedrigen Ballflug. Die neueste Generation des Balls verfügt über einen erhöhten Grünseiten-Spin, um die Kontrolle im kurzen Spiel zu verbessern.
Der Callaway Supersoft Matte ist mit einem HyperElastic SoftFast™-Kern ausgestattet, der auf erhöhte Ballgeschwindigkeit und ein außergewöhnlich weiches Gefühl ausgelegt ist. Die Hybrid-Schale soll Distanz mit Haltbarkeit und Gefühl kombinieren. Hier ist das matte Finish primär auf eine erhöhte Sichtbarkeit ausgelegt. Die Eigenschaften des Balls sind auf optimale Leistung und Vielseitigkeit für Golferinnen und Golfer ausgerichtet, die Wert auf Geschwindigkeit, Gefühl und Kontrolle legen.
In dieser Kategorie wird die Farbe gezielt genutzt, um Spielerinnen und Spielern einen Performance-Vorteil bei der Ausrichtung und dem Feedback über den Roll zu bieten.
Der Srixon Q-Star Tour Divide ist ein 3-Piece-Ball mit einer Kompression von 74. Er nutzt eine weichere 50/50 matte Urethan-Hülle, die auf hohem Grünseiten-Spin ausgelegt ist – typisch für einen Tour-Ball. Der Fastlayer-Kern soll Ballgeschwindigkeit und Distanz verbessern. Die 50/50 zweifarbige Teilung macht den Spin des Balls beim Flug und Roll visuell sichtbar und dient gleichzeitig als einfache, kontrastreiche Putt-Ausrichtungshilfe.
Der Callaway Supersoft Splatter 360 teilt die Kerneigenschaften der Supersoft-Serie, wie den HyperElastic SoftFast™-Kern. Sein Alleinstellungsmerkmal ist jedoch ein hochsichtbarer 360-Splatter, der über den gesamten Ball läuft. Dieses Design ist konzipiert, um Spielerinnen und Spielern ein echtes Roll-Feedback bei jedem Putt zu liefern und die 360°-Ausrichtung zu erleichtern.
Die vorgestellten farbigen Modelle zeigen, dass eine leuchtende Schale oft mit spezifischen technologischen Entwicklungen einhergeht.
10 Oct 2025
Bunte Golfbälle erleichtern im Herbst das Wiederfinden. (Foto: Adobe Stock)