Olli Schulz, bekannter Musiker und Entertainer, will mit dem Golfsport starten. Das ließ er in einer Folge seines Podcasts "Fest und Flauschig", den er gemeinsam mit Jan Böhmermann moderiert, verlauten. Der 51-Jährige verriet, dass er auf Einladung eines Bandkollegen in Berlin mit auf einem Golfplatz gewesen sei. "Mein Keyboarder spielt ab und an Golf", erzählte Schulz, und schloss eine Anekdote an, wie er als junger Mann bei ersten Schwungversuchen auf einer Driving Range den Ball recht gut traf.
Das Mindset sei also positiv gewesen, als der Liedermacher nun nach vielen Jahren wieder zum Schläger griff. "Ich dachte, ich gehe dahin, und zeige denen mal wie das geht", scherzte er über seine eigene Überheblichkeit. Doch schnell habe er festgestellt, dass das "Gefühl, das ich vor 25 Jahren hatte", ein Trugschluss gewesen sei. "Ich habe kaum einen Abschlag hinbekommen. Ich war schockiert." Direkt wandte er sich an die golfenden Hörerinnen und Hörer seiner Sendung: "Ich möchte Einzeltraining haben, damit ich die Platzreife überhaupt schaffe! Ich brauche eine Golflehrerin oder einen Golflehrer." Auf seinem Instagram-Kanal können sich Professionals bei Olli Schulz melden.
Möglichen kritischen Stimmen trotzte Schulz schon vorab. "Jetzt werden wieder viele sagen, 'Golf, voll teuer'. Golf ist gar nicht mehr so teuer. Ich habe mich mal informiert. Das ist nicht mehr nur ein Reichensport. Die machen jetzt ganz andere Sachen." Tatsächlich ist Golf in Deutschland deutlich zugänglicher geworden als noch vor Jahrzehnten. Und auch das Preis-Einstiegsniveau ist deutlich gesunken. Böhmermann sieht das Vorhaben seines Kollegen, mit dem er zuletzt auch den Eurovision Song Contest kommentierte, derweil kritisch: "Beim Golf, da gibt es Regeln, an die sich alle halten müssen. Und das ist nun mal deine große Schwäche", flachst der TV-Star. Generell finde er es aber "super", sollte Schulz tatsächlich seine Golfkarriere beginnen, und wolle "engmaschig" über die Fortschritte informiert werden. Ganz abgeneigt scheint auch Böhmermann nicht zu sein, der ebenfalls von frühen Versuchen auf einer Driving Range berichtet. Zumindest "theoretisch" findet er "es megageil". Vielleicht sind beide auch bald ganz praktisch vom Golfsport überzeugt.
Olli Schulz, hier bei einem Konzertauftritt 2024, will Golfer werden. (Foto: Inago)