


Die Golfregeln sind das Fundament unseres Sports, doch der Golfplatz ist mehr als nur ein Ort, an dem diese Regeln angewendet werden. Er ist ein sozialer Raum, der von gegenseitigem Respekt und einem reibungslosen Ablauf lebt. Die Golf-Etikette und die speziellen lokalen Regeln eines Platzes sind deshalb genauso wichtig wie die offiziellen Regelwerke.
Nichts stört den Spielfluss mehr als langes Warten. Um dies zu vermeiden, wurde das Konzept des "Ready Golf" populär. Es besagt, dass Spielerinnen und Spieler ihren Schlag ausführen sollten, sobald sie bereit und sicher sind, unabhängig davon, wer "eigentlich" an der Reihe wäre.Weitere Tipps für ein zügiges Spiel sind:
Jeder Golfplatz hat seine eigenen Besonderheiten, die in den lokalen Regeln erfasst sind. Sie sind eine Ergänzung zu den offiziellen Golfregeln und finden sich in der Regel auf der Scorecard oder auf Aushängen am ersten Abschlag. Es ist entscheidend, sich vor Beginn der Runde damit vertraut zu machen. Eine gute Möglichkeit dazu ist, sich beim Check-in im Clubhaus nach den aktuellen lokalen Regeln zu erkundigen. Ein wichtiges Beispiel dafür ist die lokale Regel für Bälle im Aus. Die offizielle Regel würde den Spieler dazu zwingen, zum Ausgangspunkt zurückzukehren und von dort den Ball zu spielen (mit Strafschlag). Viele Golfplätze ermöglichen es jedoch, den Ball mit zwei Strafschlägen in der Nähe der Stelle zu droppen, wo der Ball ins Aus geflogen ist. Das erspart nicht nur einen weiten Weg, sondern beschleunigt auch das Spiel.
Golf ist ein Spiel der Höflichkeit und des Respekts. Die Etikette sorgt dafür, dass das Spiel für alle fair und angenehm ist.
Die Golfregeln sind unerlässlich, doch die wahre Essenz des Spiels liegt in der Etikette und der Kenntnis der lokalen Regeln. Indem Sie diese ungeschriebenen Gesetze befolgen und sich über die Besonderheiten Ihres Platzes informieren, tragen Sie dazu bei, das Spiel für alle fair, sicher und angenehm zu gestalten.
14 Sep 2025
Damit alle Spaß haben auf dem Golfplatz, sollte man sich um ein zügiges Spiel bemühen. (Foto: Adobe Stock)