Vom 23. bis 26. Juli 2025 richtet der Frankfurter Golf Club die 38. European Ladies’ Amateur Championship aus. Über 140 Top-Golfspielerinnen aus 32 Nationen kämpfen in vier Runden Zählspiel um den prestigeträchtigen Titel – darunter zahlreiche internationale Top-Talente sowie zwei Lokalmatadorinnen des Gastgebers.
Das Turnier zählt zu den wichtigsten Events im internationalen Amateurkalender und wird von der European Golf Association (EGA) organisiert. Einst als reine europäische Meisterschaft gestartet, ist das Turnier heute für Talente aus aller Welt offen und damit hochklassiger denn je.
Besonders im Fokus: Andrea Revuelta (Spanien) und Meja Örtengren (Schweden) – Silber- und Bronzemedaillengewinnerinnen von 2024 und aktuell beide unter den Top 12 des World Amateur Golf Rankings. Auch Paula Schulz-Hanßen (EM-Siegerin 2020) und Savannah de Bock (Siegerin 2022) sind am Start. Der Frankfurter GC hat als Gastgeber zwei Eisen im Feuer. Constanze Keferstein und Johanna Kirch spielen in der Deutschen Golf Liga presented by All4Golf für den Frankfurter GC in der 1. Bundesliga. Den Heimvorteil wollen die beiden Spielerinnen nutzen, um den einen oder anderen Schlag gegenüber der europäischen Elite einsparen zu können und dadurch mit Außenseiterchancen vielleicht eine Top-Platzierung zu erkämpfen. Darüber hinaus haben weitere deutsche EM-Starterinnen ihr Potential in der Vergangenheit unter Beweis gestellt – darunter Junior-Team-Germany-Spielerin Sophie Renner vom Stuttgarter GC Solitude, die in diesem Jahr die Scottish Girls‘ Open Championship für sich entscheiden konnte, oder auch ihre Teamkollegin im Junior Team, die für den GC St. Leon-Rot startende Chiara Horder, die mit ihrem Sieg 2023 bei der Women’s Amateur Championship ihren bislang größten Sieg feiern konnte.
Die Siegerliste früherer Jahre liest sich beinahe wie das Who-is-who im Profigolf der Damen. Zahlreiche Spielerinnen, die einst bei einer Europameisterschaft Edelmetall gewonnen haben, sind fester Bestandteil der großen Touren, haben Majors gewonnen, für ihren Kontinent im Solheim Cup gespielt und sogar olympische Medaillen gewonnen. Zu dieser absoluten Elite gehören Sophia Popov, die 2010 mit drei Schlägen Vorsprung Europameisterin wurde und zehn Jahre später als erste und bislang einzige Deutsche ein Major, die Women’s British Open, gewinnen konnte. Esther Henseleit zählt auch zu dem Kreis der ganz großen Namen. Die Falkensteinerin holte 2018 bei der EM Silber und setzte sich auf der größtmöglichen Bühne des Sports schlechthin, den Olympischen Spielen 2024 in Paris selbst ein Denkmal, als sie wiederum die Silbermedaille gewann.
Der Eintritt für Zuschauer ist frei.
(Text: Deutscher Golf Verband)
09 Jul 2025
Voller Vorfreude auf die Heim-EM: Constanze Keferstein vom Frankfurter Golf Club hat den internationalen Höhepunkt fest im Visier (Foto: Thorsten Brauckmann)