Manchmal braucht man auf dem Golfplatz einfach klare und verlässliche Informationen, um die nächste Entscheidung zu treffen. Genau hier kommt die Shot Scope G6 GPS-Uhr ins Spiel. Sie liefert Golferinnen und Golfern präzise Entfernungsangaben und eine unkomplizierte Bedienung. Die G6 ist Teil des Sortiments von Shot Scope, einem schottischen Unternehmen, das 2014 in Edinburgh gegründet wurde.
Shot Scope hat sich seitdem darauf spezialisiert, Golferinnen und Golfern durch Technologie zu helfen, ihr Spiel besser zu navigieren und zu verstehen. Die Schotten sind in den Bereichen Golf-GPS, Entfernungsmesser und Schlag-Tracking-Technologie schnell eine feste Größe geworden. Dabei setzt Shot Scope auf ein Team aus Technologieexperten und passionierten Golferinnen und Golfern – darunter ehemalige Profis und hochklassige Amateure. Sie alle bringen ein tiefes Verständnis für das Spiel und die Bedürfnisse der Spielerinnen und Spieler mit. Der Fokus des Unternehmens liegt darauf, präzise und aktuelle Daten bereitzustellen, wofür beispielsweise alle 36.000 Golfplatzkarten weltweit im eigenen Haus erstellt und gepflegt werden. Kostenlose mobile Apps und Firmware-Updates ohne Abogebühren unterstreichen den kundenorientierten Ansatz.
In diesem Kontext passt die G6 nahtlos in die Produktphilosophie von Shot Scope. Sie konzentriert sich auf die Bereitstellung wichtiger Informationen für Ihre Platzstrategie und verkörpert damit das Kernversprechen des Unternehmens direkt am Handgelenk.
Auf den ersten Blick fällt das runde Farbdisplay der G6 auf. Es nutzt die gesamte Anzeigefläche – ein Fortschritt gegenüber dem Vorgängermodell G5, das ein quadratisches Display in einem runden Gehäuse hatte. Das Ergebnis: Eine klare und gut lesbare Darstellung. Egal ob bei strahlendem Sonnenschein oder bedecktem Himmel, die große Ziffernanzeige und das tageslichtlesbare Display sorgen dafür, dass Sie alle Informationen mühelos erfassen können.
Die Uhr liefert Ihnen dynamische Distanzen zum Anfang, Mittelpunkt und Ende jedes Grüns. Doch sie kann noch mehr: Sie zeigt Ihnen auch die Entfernungen zu Gefahren wie Bunkern und Wasserhindernissen und gibt Ihnen Orientierungspunkte für Layup-Optionen und Doglegs. Diese Angaben sind Gold wert, um Ihre Spielstrategie anzupassen. Ein cleveres Detail ist die Möglichkeit, die Position der Fahne auf dem Grün anzupassen – so erhalten Sie noch präzisere Distanzen zum Loch. Darüber hinaus bietet die G6 Lochkarten, die Ihnen eine Luftansicht der gespielten Bahn präsentieren.
Sollte ein Club eine Umgestaltung erfahren haben, ist das kein Problem: Das Mapping-Team von Shot Scope ist darauf spezialisiert, schnelle Aktualisierungen der Golfplatzkarten vorzunehmen.
Nach dem Putten können Sie dank der eingebauten Scorecard Ihre Ergebnis direkt auf der Uhr festhalten. Und damit die G6 auch optisch zu Ihnen passt, gibt es verschiedene Anpassungsmöglichkeiten mit unterschiedlichen Farbthemen und Zifferblatt-Designs. Die Uhr wird als "Head only" geliefert, aber passende Armbänder in verschiedenen Farben liegen bei, sodass Sie schnell Ihre persönliche Note finden.
In puncto Leistung besticht die G6 durch eine beeindruckend schnelle GPS-Erfassung. Die Uhr fängt Satellitensignale in kürzester Zeit ein. Auch das Aufladen der Batterie geht zügig vonstatten, sodass die G6 schnell wieder einsatzbereit ist. Im GPS-Modus hält der Akku über zwei Golfrunden, und im reinen Uhrenmodus sogar zehn Tage. Mit einem Gewicht von nur 42 Gramm ist die G6 zudem ein echtes Leichtgewicht am Handgelenk. Nach dem Spiel bietet die Uhr eine Zusammenfassung Ihrer Runde mit der Gesamtspielzeit und Ihrem erzielten Score. Eine weitere praktische Funktion ist die Messung der zuletzt geschlagenen Distanz, um Ihre Schlagweiten zu überprüfen.
Die Bedienung der Shot Scope G6 erfolgt ausschließlich über Tasten, denn sie ist bewusst kein Touchscreen-Modell. Das kann bei manchen Funktionen, wie dem Anpassen der Fahnenposition, eine kurze Eingewöhnungszeit erfordern. Das G6 konzentriert sich auf die wesentlichen Entfernungs- und Kursinformationen, im Gegensatz zu komplexeren Shot Scope Modellen, die auch eine umfassende Schlagverfolgung und Datenanalyse nach der Runde beinhalten. Sie ist eine solide Golfuhr, die alles liefert, was man von einer Golfuhr als Distanzmesser braucht. Vor allem in Sachen Preis-Leistung sticht sie hervor.
Die GPS-Golfuhr Shot Scope G6. (Foto: Shot Scope)